Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stachelditzges feiern 4 x 11 Jahre

Düsseldorf: Stachelditzges feiern 4 x 11 Jahre

Von Ute Neubauer
9. Februar 2020
Teilen:
Die Jubilare mit dem Prinzenpaar (v.l.) Anna Mohn (3x11), Nils Jung (3x11), Agnes Zündorf (3x11), Prinz Axel, Venetia Jula, Dieter Englisch (2x11) und Uwe Meinel (2x11)

Neben dem Düsseldorf Helau wird bei den Karnevalisten der Stachelditzges seit 4 x 11 Jahren „Stachelditzges schwimm“ gerufen. Denn der Namensgeber des Karnevalsvereins war der kleiner Fisch Stichling, der in der Düssel schwamm. Nachdem die Stachelditzges am vergangenen Wochenende bereits ihre große Jubiläumssitzung gefeiert hatten, war am Samstag (8.2.) Jubiläums-Empfang in ihrem Heimatstadtteil Flingern.

D_Stachel_Saal_08022020

3 x Helau und 3 x Stachelditzges schwimm auf de Jubilare

In der Freizeiteinrichtung Icklack herrschte am Samstag ein reges Treiben, denn viele Gäste und befreundete Vereine wollten zum Jubiläum gratulieren. Darunter diesmal auch das Düsseldorfer Prinzenpaar, die es wegen eines Polizeieinsatzes nicht zur Jubiläumssitzung am vergangenen Samstag geschafft hatten.

D_Stachel_CC_08022020

(v.l.) Stefan Kleinehr, Hand-Dieter Müller und Hans-Jürgen Tüllmann vom CC mit Kurt Fenn (2.v.r.)

Nun grüßten Prinz Axel I. und Venetia Jula, die in Begleitung ihrer Adjutantur und eine große Abordnung des CC zum Empfang kamen. Die fünf Jubilare des Vereins freuten sich besonders, denn so konnten sie neben ihren Ehrenurkunden auch noch einen Prinzenpaarorden entgegen nehmen.

D_Stachel_3Gestirn_08022020

Kurt Fenn, Präsident der Närrischen Schmetterlinge, hatte das Kinderprinzenpaar, das Dreigestirn und die Tanzgarde mitgebracht

D_Stachel_Tanzgarde_08022020

Die Kindertanzgarde der Närrischen Schmetterlinge

Weitere Tollitäten gehörten zu den Gratulanten. Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge hatte ihre Tanzgarde mitgebracht, die viel Beifall für ihre Darbietungen bekamen.

D_Stachel_Venetien_08022020

Royales Blau steht Prinzessin Sabine aus Erkrath ebenso gut wie Venetia Jula

Das Erkrather Prinzenpaar und ihr Kinderprinzenpaar trat mit Kindertanzgarde an. Das Kinderprinzenpaar der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf mit Kindergarde wirbelte über die Bühne. Einen musikalischen Gruß überbrachte das Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne mit ihrem Sessionslied.

D_Stachel_erkrath_08022020

Präsident Uwe Meinel begrüßte das Kinderprinzenpaar und das Prinzenpaar aus Erkrath mit Kindertanzgarde

Damit aber nicht genug der Gäste für die Stachelditzges. Neben Oberbürgermeister Thomas Geisel kamen die Gerresheimer Bürgerwehr, die Monheimer Kanrevalisten, die Große Hildener mit ihrer Tanzgarde, Vertreter von Onger Ons, de Rot Weissen Husaren mit ihrem Präsidenten Robby Stürzer und die Düssel-Narren.

Vorheriger Artikel

Jecke Party der KG „Die Düsseldorfer…“ wurde ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Karneval: „Onger Ons“ erfreute sich an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ingo Siemes
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell