Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Ein Käfig voller Schlossnarren bereitet sich auf Rosenmontag vor

Düsseldorf Benrath: Ein Käfig voller Schlossnarren bereitet sich auf Rosenmontag vor

Von Ute Neubauer
18. Februar 2017
Teilen:
Richtfest bei den Benrather Schlossnarren - der Rosenmontagswagen ist fertig

Die Benrather Schlossnarren sind ein neuer Karnevalsverein und feiern diese Session mit ihrem dritten Schlossgrafenpaar. Zu jedem Schlossgrafenpaar gehörte auch ein Karnevalswagen für den Rosenmontag. Nach der Kutsche 2015 und der riesigen Torte im vergangenen Jahr haben sie in diesem Jahr noch einen draufgesetzt. Noch schöner, noch größer und mit noch mehr Helfern entstand das Gefährt, das am Freitag (17.2.) beim Richtfest präsentiert wurde.

D_Schlossnarren_Enthüllung_17022017

Der große Moment – der Vorhang fällt und Schlossgräfin Nicole (re.) kann das Gefährt bestauen

"Mer fiere un danze, sin närrisch met Hezz im Janze" ist das Motto der Benrather und das sollte sich auch in ihrem Karnevalswagen wiederfinden. Daraus ist ein Käfig voller Schlossnarren geworden, die in einem riesigen Herz feiern und tanzen.

D_Schlossnarren_Holz_17022017

Aus dem Anhänger und vielen Holzplatten entstand das neue Gefährt der Schlossnarren, Foto: Benrather Schlossnarren

Im vergangenen Jahr hatten die Wagenbaumeister Dirk Meisenbach und Wilfried Loth eine riesige Torte auf den Wagen der Schlossnarren gezaubert. Diesmal hatten sich alle die Ziele noch höher gesteckt. Bereits im August erstand man in Bad Münstereifel ein Heuballenwagen mit der stattlichen Länge von 8,20 Meter. Gut vier Meter mehr Länge als beim Wagen mit der Torte. Die Wagenbaumeister konstruierten ein Modulsystem, mit dem das neue Gefährt auch in den nächsten Sessionen problemlos immer wieder verändert werden kann.

D_Schlossnarren_Wagenseite_17022017

Mit Motto und Gebäuden aus Benrath ist der Wagen geschmückt

Der Narrenkäfig mit Herz wurde von einem großen Team gefertigt. Neben vielen weiteren Unterstützern haben 16 Schlossnarren jeweils mindestens 50 Stunden Hand an gelegt. Der Älteste im Team blickt auf 84 Lebensjahre zurück. Über 1500 Stunden hat der Wagen verschlungen. 111,11 Quadratmeter Flächen wurden gestaltet und allein die Fächer für das Wurfmaterial fassen 2,5 Kubikmeter.

Aus dem Heuballenanhänger und vielen Holzplatten entstand ein Prachtgefährt, das an Rosenmontag im hinteren Teil des Zuges seinen Platz finden wird. Gleich hinter den Müllejecken aus Urdenbach werden sich die Schlossnarren in den närrischen Lindwurm einreihen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gegen Rechtsradikale: Garath tolerant und weltoffen ...

Nächster Artikel

Die große Prunksitzung der Düssel-Narren

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell