Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG im Halbfinale gegen den Deutschen Meister Ingolstadt – Hamburg erstarrt

DEG im Halbfinale gegen den Deutschen Meister Ingolstadt – Hamburg erstarrt

Von Dirk Neubauer
24. März 2015
Teilen:
Hielt den Sieg fest, sorgte aber für das einzige Gegentor: DEG-Keeper Tyler Beskorowany

Geeeschaft! Die DEG ist im Halbfinale. In Hamburg rangen die Rot-Gelben die Freezers mit 1:2 nieder. Der Traum geht weiter – nun ab Freitag (27.3.) gegen den amtierenden Deutschen Meister Ingolstadt.

Das war eindeutig ein Herzschlag-Finale in der O2-Arena zu Hamburg. Dort hatte die DEG in der gesamten Serie bisher noch kein einziges Mal am Ende die Nase vorn. Die Statistik sprach eindeutig gegen die Düsseldorfer. Und schien sich im ersten Drittel auf dem Eis zu manifestieren. So drückend war die Überlegenheit der Gastgeber, die zur Hälfte des ersten Spielabschnitts mit elf Torschüssen aufwarten konnten. Die DEG hatte das Gummi zu diesem Zeitpunkt noch kein einziges Mal auf das Hamburger Tor abgefeuert. Der Held der ersten 20 Minuten: Tyler Beskorowany, DEG-Keeper hielt mehrmals das torlose Unentschieden fest in seinem Fanghandschuh. Bei der Schlusssirene stand es immer noch 0:0.

DEG erfolgreich in Unterzahl

Im Mitteldrittel kam die DEG besser ins Spiel. Und zeigte eine Stärke, die den Sieg über Hamburg zu einem Großteil ausmachte. In Unterzahl drehte die Mannschaft vom Rhein erst richtig auf. Sie spielte einfach über die zahlenmäßige Unterlegenheit hinweg. Bestes Beispiel der Führungstreffer der DEG durch Manuel Strodel – er fiel in Unterzahl der Düsseldorfer. Ausgerechnet Keeper Beskorowany schenkte dann die Führung her. Einen Fernschuss hielt er nicht fest und schob im Gewühl mit dem linken Hacken den Puck selbst ins Tor. Ein schmutziges Tor brachte den Hamburgern den Ausgleich.

Erneute Führung nach 28 Sekunden

Und dann kam ein drittes Drittel, von dem man noch lange erzählen wird. Travis Turnbull markierte mit seinem Treffer nach einem Konter in der 28. Sekunde die erneute DEG-Führung. Danach verteidigten die Mannen vom Rhein ihren hauchdünnen Vorteil. Die Hamburger liefen gegen das Tor der Gegen an, dabei lief ihnen die Zeit weg. Fünf Minuten vor Schluss verdoppelten die Hanseaten ihre Anstrengungen. In den letzten 90 Sekunden ging der Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. All das nützte nichts. Die DEG verteidigte mit allem, was sie hat. Und mit Glück. Die Schlusssirene erlöste alle. Trainer und Co-Trainer hüpften wie kleine Jungs über ihre Bank.
Nun geht’s ins Halbfinale



Vorheriger Artikel

Germanwings Maschine auf dem Weg nach Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Keine Außenlautsprecher mehr: Stadt Düsseldorf will die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell