Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf, Helau: Ich bin Hoppeditz, lasst mich hier raus!

Düsseldorf, Helau: Ich bin Hoppeditz, lasst mich hier raus!

Von Dirk Neubauer
11. November 2015
Teilen:
Pünktlich um 11.11 Uhr krabbelte er heraus: der Hoppeditz, alias Tom Bauer. Er ließ weder am CC (nach dem Vorstandsknatsch) noch am OB ("Man wächst mit seinen Aufgaben") ein gutes Haar

Fast war der Eindruck, er würde von innen am Deckel des Senfpöttchens kratzen: Am Elften Elften, Elf-Uhr-elf mussten ihn viele hundert Narren jeden falls nicht lange bitten: Hoppeditz sprang quietschfidel auf den Rathausvorplatz und begann sofort damit, den Autoritäten die Leviten zu lesen. Am Ende der Rede rief er zu Toleranz auf – das sei eine Grundeigenschaft des Narren.

D_Hoppeditz_Menge_20151111

Vorbei die narrenlose Zeit: Hunderte begrüßten auf dem Marktplatz den Hoppeditz

D_Hoppeditz_Bommelche_20151111

Selbst die Handys tragen Bömmelchen…

Dabei trug Oberbürgermeister Thomas Geisel das gelbe Trikot der meisten Kalauer. Ob‘s für den Start der Tour de Doping reicht, muss sich erst noch erweisen. Pfiffe gab es für die von Geisel geplante Wiedereinführung des Kindergelds. Hoppeditz in Anspielung auf das handliche Oberbürgerformat: “Na ja, man wächst ja mit seinen Aufgaben…”
Daneben bekam das Comitee Düsseldorfer Carneval so einiges auf das nicht mehr vorhandene Hinkel-Brot geschmiert. Was da wirklich los, habe kein Narr verstanden – und es erinnerte in Inhalt und Ton eher an einen Streit im Sandkasten. Hoppeditz Tom Bauer und sein neuer, streng geheimer Redenschreiber nahmen jedenfalls kein Blatt vor den Mund.
Von Rathausbalkon begrüßte OB Geisel den Hoppeditz kurz (“Ich habe Angst vor seiner scharfen Rede. Aber danach wird der Karneval für mich wunderschön.”) CC-Präsident Michael Laumen freute sich über die vielen kostümierten Gäste auf dem Marktplatz.

D_Hoppeditz_Rocker_20151111

Elfter Elfter, elf Uhr elf – die Frisur hält

Scharfer Terminplan

Ansonsten testeten alle fröhlich, wie sich die Turbo-Session anlässt: Alt – schmeckt, Schunkeln – funktioniert noch, Lachen und Singen – klappt. Dann mal rasch das Prinzenpaar gekürt und los! Denn der Terminplan ist „Scharf wie Mostert“ – kein Sekündchen Platz zum Verschnaufen. Am 8. Februar ist Rosenmontag. Durchatmen und Ausruhen ist erst danach.

D_Hoppeditz_Juhnke_20151111

Fiffty-Fiffty-Verkäufer kamen unter dem Motto “Wir sind alle HARALD JUHNKE!”. Damit protestierten sie gegen das Ordnungsamt, das den Paragraphen 6 der Düsseldorfer Straßenordnung (“störender Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit”) ihrer Meinung nach einseitig bei armen und obdachlosen Menschen mit Platzverboten durchsetze. Fußballfans und Reiche oder Prominente wie Juhnke dürfen hingegen trinken.

Hoppeditz-Ball auch mit kölschen Tönen

Ab 13 Uhr verlegte sich der Frohsinn nach drinnen. Durch den Henkel-Saal tobten die Jecken beim dritten Hoppeditz-Ball des CC. Die Swinging Funfares, De Fetzer, BOB und Alt Schuss als Präsentatoren des Mottolieds haben die Helau-arme Zeit offenbar gut überstanden. Aus Köln wurden Brings und De Räuber importiert – karnevalistische Spitzendiplomatie zum Mitsingen und –tanzen.

Fan-Artikel
Unter dem neuen CC wird der Düsseldorfer Karneval offenbar kommerzieller: Zu Hoppeditz-Erwachen kamen jecke Devotionalien en masse auf den Verkaufstisch: der aktuelle Mottoschal (15 Euro) war allerdings noch nicht lieferbar. Der Sessions­Pin kostet 3,50 Euro; dazu ein von Wagenbaukünstler Jacques Tilly gestaltetes Sessions-­Plakat (DIN A 3: 5 Euro / DIN A 2: 10 Euro). Neu ist auch der Karnevals-Sampler „Düsseldorf is megajeck 2016“. Die offizielle CD des Comitee Düsseldorfer Carneval (15 Euro) bietet zahlreiche Karnevalshits, darunter ist auch das offizielle Mottolied „Scharf wie Mostert“ der Gruppe Alt Schuss.

 

Vorheriger Artikel

St. Martin reitet durch die Düsseldorfer Altstadt

Nächster Artikel

Neue Cybercrime-Welle per Telefon

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell