Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›WDR Hörfunksitzung in Düsseldorf mit ganz viel fürs Auge

WDR Hörfunksitzung in Düsseldorf mit ganz viel fürs Auge

Von Ute Neubauer
30. Januar 2017
Teilen:
Der Nachwuchs der Rheinischen Garde Blau Weiss und die Kinder der Paulusschule eröffneten die WDR Hörfunksitzung

Die GKG Rheinische Garde Blau-Weiss und Präsidentin Janine Kemmer hatten am Samstag (28.1.) in den Radschlägersaal der Rheinterrassen geladen und bereits lange vorher war die Sitzung restlos ausverkauft. Wie gewohnt erwartete die bunt kostümierten Besucher ein volles Programm mit zahlreichen bekannten Karnevalisten auf der Bühne.

D_WDR_Kind_29012017

Alle Kinder waren mit auf der Bühne

Doch den Anfang machte eine Gruppe, die ihre ersten Schritte auf närrischem Gelände machten – der  Nachwuchs der Garde. Die Kinder der Paulusschule hatten montags für den großen Auftritt geübt und auch für Solo-Mariechen Sophia war es eine Premiere: Den Auftakt zur WDR Hörfunksitzung gestaltete der Nachwuchs der Rheinischen Garde Blau-Weiss. Die Mädchen wirbelten tanzend über die Bühne und der Präsident der Kindergarde Arthur präsentierte seine Büttenrede. Als Ghostwriter hatte er Stefan Kleinehr engagiert und beide hatte gute Arbeit geleistet, denn der Saal applaudierte ausdauernd.

D_WDR_Arthur_29012017

Arthur (11) trug seine Büttenrede schon vor wie ein ganz Grosser

D_WDR_Prinz_29012017

Jubelnder Empfang des Prinzenpaares

Nachdem die Tanzgarde des TSV Neuss Norf ihre Show präsentiert hatte, war der Moment für den großen Einmarsch gekommen:  Der Elferrat der Garde zog ein und die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf mit Prinzenpaar und Adjutantur gleich mit.

D_WDR_11_29012017

Der gut gelaunte Elferrat hatte perfekten Blick auf die Bühne

Rund 900 Närrinnen und Narren erwarte danach ein flottes Programm mit Reden und Musik. Büttenstars wie die Erdnuss, Achnes Kasulke und Christian Pape strapazierten die Lachmuskeln der Besucher. Mit Musik aus Düsseldorf und Köln war dann an ausruhen nicht mehr zu denken. Brings, die Rabaue, De Fetzer, Alt Schuss und die Swinging Funfares sorgten für ausgelassene Partystimmung. Dass auch die Düsseldorfer Bands die Feiernden mit kölschen Tönen begeisterten störte nicht im Geringsten. Nach Sitzungsende wurde im Foyer mit DJ Markus weiter gefeiert.

D_WDR_Fetzer_29012017

De Fetzer sorgten für die ersten Tanzeinlagen der närrischen Gäste

D_WDR_Pape_29012017

Christian Pape ist wieder fit und begeisterte das Publikum

D_WDR_Brings_29012017

Mit Brings kochte der Saal

Die Prunksitzung der Rheinische Garde Blau-Weiss zeichnet der WDR seit vier Jahren als Hörfunksitzung auf. Sie wird am Karnevalssonntag (26.02.) von 19.05 bis 22 Uhr auf WDR 4 zu hören sein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kleine Ursache – großer Gestank – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gestohlenes iPad legt eine digitale Spur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell