Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Wersten: Über 100 Teilnehmer*innen beim 4. Bienenlauf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Altstadt: Die Jecke Pänz zelebrieren ihre Brauhausparty „Düssel Pur“

Düsseldorf Altstadt: Die Jecke Pänz zelebrieren ihre Brauhausparty „Düssel Pur“

Von Dirk Neubauer
10. Februar 2018
Teilen:
Die KG Regenbogen kam mit viel Musik und ihrem Gardetanzpaar zu den Jecken Pänz in den Goldenen Ring.

Wer kann schon von sich behaupten, Taufpate für eine Kultband aus dem Düsseldorfer Norden zu sein? Die Jecke Pänz können das. Die Gruppe „Silke zahlt“ hat ihren Namen nach einer Begebenheit aus der vergangenen Session und kamen nun: selbe Stelle, selbe Welle, wieder in den Saal des „Goldenen Rings“ am Burgplatz. Die Brauhausparty der Jecke Pänz lockte zahlreiche Jecke in tollen Kostümen.

D_Paenz_Bienchen_20180209

Bienchen, Bienchen: Die kürzeste Verbindung diverser biologischer Notwendigkeiten in einem Kostüm.

„Meerjungfrauen küsst man nicht“? Das ist bloß ein Gerücht, das Volker Kirst und die Kostümjury des tollen Abends entkräfteten: Den ersten Platz für die schönsten Kostüme des Abends teilten sich zwei als Meerjungfrauen kühl blau-grün glitzernde Freundinnen. Auf den weiteren Plätzen: Ein wilder Recke als „Diwan“, eine venezianische Konkubine und eine weiß-strahlende Schneekönigin.

D_Paenz_Kostueme_20180209

Prämierung der schönsten Kostüme (vr.): Volker Hirth, die Meerjungfrauen (Platz 1), der Diwan (Platz 2), die venetianische Konkubiene (Platz 3) und die Schneekönigin(Platz 4). Die beiden Damen in Rot-Weiß gehörten zur Jury.

Die Brauhausparty der Jecke Pänz bot viel Gelegenheit zum Tanzen, Bützen und Mitsingen. Hally Gally, Kokolores, die KG Regenbogen und Alt Schuss sorgten für mächtig Dampf unter dem Stimmungskessel im Saal. Das Kondenswasser lief innen an den Scheiben herunter. Eine Karnevalsparty vom Feinsten, die gleich zu Beginn durch einen Besuch des Düsseldorfer Prinzenpaares Carsten II. und Venetia Yvonne geadelt wurde.

D_Paenz_Tanz_20180209

Viel Gelegenheit zum Tanz: Brauhausparty der Jecke Pänz im Goldenen Ring. 



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Das Bergfest des Düsseldorfer Karnevals ...

Nächster Artikel

2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf verspielt Führung in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Japan-Fans trotzen dem schlechten Wetter – 380.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Über 100 Teilnehmer*innen beim 4. Bienenlauf

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2025
  • Windige Sache: „Sommernachtstraum“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    24. Mai 2025
  • Düsseldorf stellt sich quer bei AfD-Veranstaltung am Montag

    Von Ute Neubauer
    24. Mai 2025
  • Düsseldorf: Hispi feiert den 10. Geburtstag und hat noch viel vor

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Hassels: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Flehe: Neueste Technik zur Überwachung der Wasserqualität im Rhein

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: U-Bahn-Station Nordstraße vorerst wegen Asbest gesperrt

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell