Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Grafenberg: Nach Pause feiern die Schützen wieder

Düsseldorf Grafenberg: Nach Pause feiern die Schützen wieder

Von Ute Neubauer
31. Juli 2016
Teilen:
Pagenkönigspaar  Angelyna und Dustin Hau teilten sich eine Kutsche mit Regimentskönig Elmar Pfister und Biggi Weber

Am Sonntag feierte der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Grafenberg sein Schützenfest auf dem Staufenplatz und beendete damit die Festpause, die sich im vergangenen Jahr ergeben hatte.

D_Grafenberg_Mösch_31072016

Die Mösch zieht den Schützen voran

Schützenfest am Staufenplatz

Früher gehörte der Rummel an Ostern und das Schützenfest in Grafenberg zusammen und läutete das Schützenjahr nach der Winterpause ein. Doch die Grafenberger Schützen haben neue Wege gesucht, denn immer weniger Mitglieder und die finanziellen Belastungen durch ein Schützenfest ließen den Vorstand umdenken. So wurde im August 2015 nur eine kleine Feier abgehalten und der neue König ausgeschossen. In diesem Jahr wurde dann wieder zünftig gefeiert, doch an einem neuen Termin.

Nicht mehr zu Ostern, sondern im Sommer sollte das Fest steigen und mit Rücksicht auf die Veranstaltungen auf der Galopprennbahn einigte man sich auf das letzte Juliwochenende.

D_Grafenberg_JungMajestäten_31072016

Jungschützenkönigin Jacqueline Weber mit ihrem Prinz Fabian Becker

Höhepunkt Schützenfestsonntag

Regimentskönig Elmar Pfister, Grenadiere 1875, mit seiner Königin Biggi Wegner konnten nun am Sonntag (31.7.) die Kutschfahrt mit dem Festzug durch Grafenberg antreten und das genossen sie ganz offensichtlich. Begleitet wurden sie vom Pagenkönigspaar Angelyna und Dustin Hau. Jungschützenkönigin Jacqueline Weber nahm mit ihrem Prinz Fabian Becker in einer eigenen Kutsche Platz. Einige Regentropfen beim Abschreiten der Gesellschaften verzogen sich schnell und zur Parade vor den Majestäten und Ehrengästen kam sogar die Sonne heraus. Im Anschluss fand das traditionelle Gästeschießen mit Krönung des neuen Gästekönig statt.

Gefeiert wurde auf dem Staufenplatz bereits seit Freitag (29.7.), der mit einer Schützenmesse im Festzelt begann. Vor dem Festzelt erwartete die Besucher ein kleiner Biergarten, so dass das schöne Wetter auch draußen genossen werden konnte. Am Samstagnachmittag begrüßten die Schützen die Senioren des Stadtteils zu Kaffee und Kuchen, bevor am Abend das Zelt mit Musik gerockt wurde. Die Tanzgarde der närrischen Schmetterlinge, die Swinging Funfares und die Jolly Family sorgten für ausgelassene Feierstimmung.

Das nächste Schützenfest 2018

Mit einer Show der Les Papillons und dem Zapfenstreich am Montagabend kehrt bei den Grafenberger Schützen wieder Ruhe ein. Denn geplant ist an der neuen Reihenfolge festzuhalten und nach dem Königsschießen im Jahr 2017 wird erst wieder 2018 auf dem Staufenplatz gefeiert.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DEG Fan-Club Regenbogen nimmt Fahrt auf

Nächster Artikel

Düsseldorf-Oberbilk: St. Sebastianus Schützen feiern mit einem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell