Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

  • Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

  • Düsseldorf Flehe: Die Weihnachtswiese trotzte dem Regen

  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

  • Düsseldorf: Mahnwache und Chanukka vor der Synagoge in Golzheim

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Grafenberg: Nach Pause feiern die Schützen wieder

Düsseldorf Grafenberg: Nach Pause feiern die Schützen wieder

Von Ute Neubauer
31. Juli 2016
Teilen:
Pagenkönigspaar  Angelyna und Dustin Hau teilten sich eine Kutsche mit Regimentskönig Elmar Pfister und Biggi Weber

Am Sonntag feierte der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Grafenberg sein Schützenfest auf dem Staufenplatz und beendete damit die Festpause, die sich im vergangenen Jahr ergeben hatte.

D_Grafenberg_Mösch_31072016

Die Mösch zieht den Schützen voran

Schützenfest am Staufenplatz

Früher gehörte der Rummel an Ostern und das Schützenfest in Grafenberg zusammen und läutete das Schützenjahr nach der Winterpause ein. Doch die Grafenberger Schützen haben neue Wege gesucht, denn immer weniger Mitglieder und die finanziellen Belastungen durch ein Schützenfest ließen den Vorstand umdenken. So wurde im August 2015 nur eine kleine Feier abgehalten und der neue König ausgeschossen. In diesem Jahr wurde dann wieder zünftig gefeiert, doch an einem neuen Termin.

Nicht mehr zu Ostern, sondern im Sommer sollte das Fest steigen und mit Rücksicht auf die Veranstaltungen auf der Galopprennbahn einigte man sich auf das letzte Juliwochenende.

D_Grafenberg_JungMajestäten_31072016

Jungschützenkönigin Jacqueline Weber mit ihrem Prinz Fabian Becker

Höhepunkt Schützenfestsonntag

Regimentskönig Elmar Pfister, Grenadiere 1875, mit seiner Königin Biggi Wegner konnten nun am Sonntag (31.7.) die Kutschfahrt mit dem Festzug durch Grafenberg antreten und das genossen sie ganz offensichtlich. Begleitet wurden sie vom Pagenkönigspaar Angelyna und Dustin Hau. Jungschützenkönigin Jacqueline Weber nahm mit ihrem Prinz Fabian Becker in einer eigenen Kutsche Platz. Einige Regentropfen beim Abschreiten der Gesellschaften verzogen sich schnell und zur Parade vor den Majestäten und Ehrengästen kam sogar die Sonne heraus. Im Anschluss fand das traditionelle Gästeschießen mit Krönung des neuen Gästekönig statt.

Gefeiert wurde auf dem Staufenplatz bereits seit Freitag (29.7.), der mit einer Schützenmesse im Festzelt begann. Vor dem Festzelt erwartete die Besucher ein kleiner Biergarten, so dass das schöne Wetter auch draußen genossen werden konnte. Am Samstagnachmittag begrüßten die Schützen die Senioren des Stadtteils zu Kaffee und Kuchen, bevor am Abend das Zelt mit Musik gerockt wurde. Die Tanzgarde der närrischen Schmetterlinge, die Swinging Funfares und die Jolly Family sorgten für ausgelassene Feierstimmung.

Das nächste Schützenfest 2018

Mit einer Show der Les Papillons und dem Zapfenstreich am Montagabend kehrt bei den Grafenberger Schützen wieder Ruhe ein. Denn geplant ist an der neuen Reihenfolge festzuhalten und nach dem Königsschießen im Jahr 2017 wird erst wieder 2018 auf dem Staufenplatz gefeiert.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DEG Fan-Club Regenbogen nimmt Fahrt auf

Nächster Artikel

Düsseldorf-Oberbilk: St. Sebastianus Schützen feiern mit einem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Fortuna Schriftzug vor der Merlur Spielarena

    Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flehe: Die Weihnachtswiese trotzte dem Regen

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Mahnwache und Chanukka vor der Synagoge in Golzheim

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Nikolauf bei Regen? Das hielt niemanden ab!

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: ART Giants bezwingen die Dresden Titans

    Von Ingo Siemes
    10. Dezember 2023
  • Mehr Talente: Auch Kunstverein Düsseldorf präsentiert Stipendiaten

    Von Birgit Koelgen
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell