Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›NRW Streetbasketball Tour machte Station in Düsseldorf

NRW Streetbasketball Tour machte Station in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
21. Juni 2018
Teilen:
Parallel auf zehn Kleinspielfeldern wurden die Spiel ausgetragen

Über 300 begeisterte Teilnehmer nutzen am Mittwoch (20.6.) die Gelegenheit bei der 25. Auflage der NRW Streetbasketball Tour auf die Körbe zu werfen. Austragungsort waren die Sportplätze der Dieter-Forte-Gesamtschule in Eller. Bei strahlendem Sonnenschein traten 94 Teams an.

D_Streetball_Korb_21062018

Um 14 Uhr startete der Wettkampf am MIttwoch in Eller

Die NRW Streetbasketball Tour feiert Geburtstag. Am Samstag (16.6.) startete der Wettbewerb in Oberhausen und wird bis zum Finale am 7. Juli an insgesamt 15 Orten Station machen. Die Dieter Forte Gesamtschule war bereits 2016 Gastgeber für die Tour in Düsseldorf und der Veranstalter freute sich auch diesmal über die gute Organisation und Unterstützung.

D_Streetball_Spiel4_21062018

Da schauten die Jungs auch schon mal zu, was die Mädchen so drauf hatten

Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt. Nicht nur Jungen und Mädchen stellten Team, auch Damen und Herren nahmen teil. Alle Teams wurden in Gruppen eingeteilt, um auf gleichaltrige Gegner zu treffen. Viele Spieler und Spielerinnen hatten sich spontan zur Teilnahme entschieden und so passten die Ausrichter kurzfristig die Spielpläne an.

D_Streetball_Fahne_21062018

Bei bestem Wetter ging es an die Körbe

Pascal Heithorn, Leiter des Sportamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf und Alexander Tomm, Sportkoordinator vom Stadtsportbund, begrüßten die Spieler und Spielerinnen und dann hieß es ran an die Körbe. In den Gruppenspielen konnten die Team sich für die Finals qualifizieren, bis schließlich die Sieger jeder Altersklasse feststanden. Die wichtigste Regel beim Turnier war Fairplay und Respekt, daher kam man ohne Schiedsrichter aus.

D_Streetball_Spiel5_21062018

Neben Hobbyspielern gingen in der Kategorie "Herren High" auch Vereinspieler an den Start

Monika Lehmhaus, Vorsitzende des Vereins „sports partner ship“ schaute auf der Anlage vorbei, denn von den Schülern aus ihrem Programm hatten sich einige Teams angemeldet. Gut vertreten war als Gastgeber die Dieter Forte-Gesamtschule mit gleich zehn Teams. Aber auch die Heinrich Heine Gesamtschule, das Goethe Gymnasium und die Hauptschule Bernburger Straße waren zu Turnier angereist.

D_Streetball_Spiel2_21062018

Die besten Team treten am 7.7.2018 in Recklinghausen zum Finale an

Begleitet wurde der Nachmittag von der AOK und für die musikalische Unterhaltung sorgte die Schülerband "Til".

Vorheriger Artikel

Düsseldorf freut sich über spendable Spender

Nächster Artikel

Sandstrand am Burgplatz: Drei Tage Beachvolleyball in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell