Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Sandstrand am Burgplatz: Drei Tage Beachvolleyball in Düsseldorf

Sandstrand am Burgplatz: Drei Tage Beachvolleyball in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
21.06.2018
Teilen:
Auch sie starten bei der Tour: Daniel Wernitz mit David und Bennet Poniewaz vom DJK TuSA 06 Düsseldorf

Am Freitag (22.6.) fällt der Startschuss für die Techniker Beach Tour am Burgplatz. An drei Tagen gibt es auf drei Spielfeldern Beachvolleyball am Rhein.

Mit dem Turnier ist die ranghöchste nationale Beachvolleyball-Serie zu Gast in der Stadt. Vor der Kulisse am Rhein können die Zuschauer bei freiem Eintritt die Spiele verfolgen. Auf den Feldern stehen hochkarätige Beachvolleyball-Teams. Alexander Walkenhorst ist mit seinem Partner Sven Winter am Start und auch Philipp Arne Bergmann wird zusammen mit Yannick Harms (beide Rattenfänger Beachteam TC Hameln) um den Sieg kämpfen. Auch Düsseldorfer gehen beim Turnier an den Start. Mit Anna Hoja und Stefanie Hüttermann steht ein DJK-Team im Hauptfeld der Frauen, während sich Viktoria Dörschug mit Nele Hoja und Sophia Gruhn mit Lisa-Marie Haas zunächst in der Qualifikation am Freitag beweisen müssen. Hier vertreten dann auch Yannik Ahr mit Luis Kubo die Düsseldorfer Farben.

D_Beach_Platz_21062018

Die Sandplätze gleich am Rhein

Drei Tage Beachvolleyball

Turnierstart ist am Freitag (22.6.) um 10 Uhr mit den Qualifikationsspielen. In vier Dreiergruppen spielen jeweils zwölf Frauen- und Männerteams gegeneinander um den Einzug in das Hauptfeld als Gruppensieger. Das Hauptfeld ist mit sechzehn Team bestückt und die ersten Gruppenspiele starten am Freitag um 17 Uhr. Die Gruppensieger ziehen direkt in das Viertelfinale ein und die Zweit- und Drittplatzierten spielen zunächst im Achtelfinale gegeneinander. Die Finalspiele der Frauen und Männer werden am Sonntag, 24. Juni, ab 14 Uhr ausgetragen. Für 1500 Zuschauer bietet die „comdirect bank Arena“ auf dem Burgplatz Platz, der Eintritt ist kostenlos. Zusätzlich sind zwei Nebencourts aufgebaut. Für die drei Beachvolleyball-Felder wurden 900 Tonnen Sand mit rund 62 Lkw-Ladungen angefahren. Neben den Courts bietet das Beach-Village für die Zuschauer neben Verpflegung auch Gewinnspiele und Aktionen zum Mitmachen ein. Wer die Spiele nicht live vor Ort besuchen kann, hat die Möglichkeit sie im sportstadt.tv zu verfolgen.

Zeitplan

Freitag, 22.06.2018
10.00 – 17.00 Uhr: Qualifikationsspiele der Frauen & Männer
17.00 – 19.30 Uhr: Hauptfeldspiele Frauen (erste Gruppenspiele)
Samstag, 23.06.2018
09.00 – 19.30 Uhr: Hauptfeldspiele der Frauen & Männer
16.30 Uhr: Viertelfinalspiele der Frauen & Männer
Sonntag, 24.06.2018
10.00 oder 11.00 Uhr: Halbfinalspiele der Frauen
11.40 Uhr: 1. Halbfinale der Männer
12.30 Uhr: 2. Halbfinale der Männer und Spiel um Platz 3 der Frauen
14.00 Uhr: Finale der Frauen und Spiel um Platz 3 der Männer
15.00 Uhr: Finale der Männer
anschließend Siegerehrungen

Die Tour

Die Techniker Beach Tour macht bis Anfang September an insgesamt neuen Orten Station: Münster (8.-10.6.), Dresden (15.-17.6.), Düsseldorf (22.-24.6.), Nürnberg (29.6.-1.7.), Kühlungsborn (13.-15.7.), St. Peter-Ording (20.-22.7.), Leipzig (27.-29.7.), Zinnowitz (10.-12.8.) und die Deutschen Beachvolleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand (30.8.-2.9.).

Pro Turnier gibt es ein Preisgeld von 25.000 Euro, insgesamt ist die Techniker Beach Tour 2018 ist mit 260.000 Euro dotiert.

Fotos: David Young

Vorheriger Artikel

NRW Streetbasketball Tour machte Station in Düsseldorf

Nächster Artikel

„Stop-Kohle-Demo“ am Sonntag in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell