Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

Die Düsseldorfer EG hat mit 2:3 (1:1, 1:2, 0:0) bei den Kassel Huskies verloren. Die Mannschaft von Trainer Rich Chernomaz zeigte einen harten Kampf gegen den Tabellendritten. Dabei spielte das Team deutlich disziplinierter und strukturierter als noch am Dienstag gegen die Eispiraten Crimmitschau.
Verletzungsbedingt fehlte Kevin Orendorz (Meniskusriss). Nicht dabei waren außerdem Joel Hofmann (krank), Nick Geitner (überzähliger Ü24-Spieler) und Lucas Lessio (überzähliger Kontingentspieler).
Die Huskies steigen zweikampfbetont ein
Kassel startete dominant. Die Huskies spielten hart und suchten jeden Zweikampf. Es gab gefährliche Szenen vor DEG-Goalie Ryan Bednard. Eine davon verhinderte Simon Thiel, musste jedoch wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox. Trotz einer sehr strukturierten Düsseldorfer Unterzahl konnten die Huskies mit einem schnellen Kombinationsspiel über Tristan Keck in Führung gehen. Kurz darauf erhielt Yushiroh Hirano eine 5-Minuten-Strafe wegen eines Ellbogenchecks. In Unterzahl DEG glich Erik Brown aus (18‘59)! Es war der erste Pflichtspieltreffer für den Kanadier, die schöne Vorarbeit kam von Leon Niederberger. Mit diesem 1:1 ging es in die erste Pause.
Düsseldorfer Führung beeindruckt Gastgeber nicht
Die restlichen Sekunden der Strafe gegen Hirano meisterte die DEG ohne Gegentreffer. Nach sieben Minuten folgte das erste Powerplay für die Düsseldorfer EG. Raus musste Michael Bartuli wegen Behinderung an Ture Linden. Wenig später brachte Hirano Düsseldorf mit einem beherzten Schuss 2:1 in Führung (29:36)! In der 33. Minute gab es dann eine Strafe gegen Brown wegen Beinstellens – und damit die nächste Unterzahl für die DEG. Kurz bevor die Strafzeit abgelaufen war, traf erneut Keck für die Huskies (2:2, 36‘). Knapp eine Minute später erhöhte Dominic Turgeon sogar auf 3:2 (37‘). Mit dem knappen Rückstand für Düsseldorf ging es in die zweite Pause.
Vergeblicher Kampf um den Ausgleich
In den ersten Minuten agierte die DEG überlegen. Die beste Chance hatte jedoch der Kasseler Laurin Braun, der bei seinem Alleingang allerdings gefoult wurde. Den anschließenden Penalty von Braun sicherte Ryan Bednard. Die letzten zehn Minuten der Partie kämpften die Düsseldorfer um den Ausgleichstreffer. Kurz vor Schluss: Powerplay für die DEG. Headcoach Chernomaz nahm eine Auszeit. Während der Düsseldorfer Goalie auf der Bank blieb, probierten sechs Feldspieler alles, um den Ausgleich zu erzielen. Vergeblich. Dien Düsseldorfer EG stürzt ab auf Tabellenrang acht von vierzehn.
Ausblick: Am Sonntag empfangen kommen die Eisbären Regensburg. Aufgrund des Totensonntags wurde der Spielbeginn auf 18:30 Uhr verlegt. Tickets gibt es auf www.degtickets.de!