Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

Von Ute Neubauer
14. November 2025
Teilen:
Prinz Christian I. und Venetia Verena

In Juppes Pann am Klosterhof in Unterrath war am Donnerstagabend (13.11.) Feiern angesagt. Denn die KG Gemeinsam Jeck hatte zu ihrem Jubiläumsempfang 1×11 Jahre eingeladen. Zahlreiche Mitglieder und Vertreter*innen befreundeter Vereine waren gekommen. Besonders freuten sich Präsident Thomas Schilder und sein Team, dass auch Oberbürgermeister Stephan Keller und eine große Abordnung des CC-Vorstands sich Zeit genommen hatten.

Die Bühne hätte für sie etwas größer sein drüfen, aber die Originale beigeisterten trotzdem mit ihrem neuen Showtanz

Den rasanten Einstieg in den Abend gestalteten die Düsseldorfer Originale mit ihrem neuen Showtanz „Himmel und Hölle“. Anschließend resümierte Präsident Thomas Schilder kurz die zurückliegenden elf Jahre und erinnerte dabei an den kürzlich verstorbenen Hermann Schmitz, der zu den Gründungsmitgliedern gehörte. „Inklusion ist da, wo Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich gleichberechtigt miteinander leben und feiern“, betonte Schilder in der Jubiläumsschrift. Dass dann Teilhabe gelingt und ganz wunderbare Folgen hat, haben viele im Verein in den vergangenen Jahren erlebt. Besonders die Prinzenpaare von Gemeinsam Jeck wurden in der Stadt von allen Tollitäten stets mit einbezogen, was viel für ihr Selbstwertgefühl getan hat.

Das hat auch Oberbürgermeister Keller festgestellt, der die Fröhlichkeit des Vereins lobte und erklärte: „Hier wird nicht über Inklusion geredet, hier wird sie gelebt. Viele haben den Verein ins Herz geschlossen. Sie sind ein Glücksfall für den Düsseldorfer Karneval und die Stadt.“ CC-Präsident Lothar Hörning ergänzte, dass Inklusion kein Zufall sei, sondern durch die viele Aktivitäten des Vereins mit Leben gefüllt werde.

Die Gäste im Saal brachten die Jecken Dancer auch zum Tanzen

Damit war es dann aber genug der Reden, denn die Bühne gehörte dann den Jecken Dancern, der Tanzgruppe von Gemeinsam Jeck. Für die Tänzer*innen hatte das CC nach deren Auftritt noch eine besondere Überraschung. Denn für fünf Jahre (Bronze) und acht Jahre (Silber) Einsatz gab es für elf Tänzer*innen Urkunden mit Ehrennadeln.

Die CC-Abordnung verlieh dem Prinzenpaar den Sessionsorden des Comitee Düsseldorf Carneval

Christian Pesch und Verena Frisch hatten sich das Programm bis zu diesem Zeitpunkt angeschaut, wurden aber immer nervöser. Denn nun war der große Moment gekommen, an dem sie auf die Bühne mussten. Die erste Vorsitzende Elisabeth Iser und Präsident Thomas Schilder kürten sie zu Prinz Christian I. und Venetia Verena. Gemeinsam repräsentieren sie als Prinzenpaar – aber nicht als Paar – die KG Gemeinsam Jeck in der Jubiläumssession. Sie arbeiten beide in der Betriebsstätte Südpark der Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH, Christian im Gartenbau und Verena im Hofladen. Gleich nach ihrer Kürung merkten sie, dass ihr neues Amt auch viel Arbeit bedeutet. Sie verteilten an alle Gäste im Saal den Sessionsorden inklusive Küsschen.

Den Jubiläumsorden hat Dagmar Gosejacob, produzuert wird er traditionelle in der WfaA

Währenddessen genossen die übrigen im Saal Musik vom DJ und die Bewirtung, die über den Inklusionsscheck des Landes NRW finanziert und von den Düsseldorfer Originalen serviert wurde.

Natürlich gibt es bei Gemeinsam Jeck keine Veranstaltung, bei der nicht mindestens eine Polonäse durch den Saal zieht. Dafür war niemand besser geeignet als der seit vielen Jahren dem Verein verbundene Heinz Hülshoff, der mit seinen Lieder alle Gäste in Schwung brachte.

Bei der Polonäse hielt es auch den Präsidenten der Quatschköpp, Thomas Krohnen, und den designierten Prinzen Marcus nicht auf den Plätzen

Die KG Gemeinsam Jeck hat sich für ihre Jubiläumssession einiges vorgenommen. Am 21. November wird die große Kostümsitzung gefeiert (leider bereits ausverkauft) und am 14. Januar gemeinsam mit den Originalen im Uerige die Brauhaussitzung.

Beim Rosenmontagszug gibt es eine Premiere. Denn die KG Gemeinsam Jeck wird neben der Fußtruppe mit zwei Wagen teilnehmen. Der neue Wagen ist für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer und hat gerade bereits die TÜV-Abnahme bestanden.

1×11 Jahre KG Gemeinsam Jeck

Am 28.08.2014 hat sich die Karnevalsgesellschaft Gemeinsam Jeck e.V. gegründet. 27 Gründungsmitglieder kamen zusammen, um eine gemeinnützige Karnevalsgesellschaft zu gründen. Im Vereinsregister erhielten sie die närrischste aller Nummern 11111 und sind Mitglied im Comitee Düsseldorfer Karneval. In der Jubiläumssession zählt der Verein rund 170 Mitglieder und es kommen immer wieder neue hinzu. Präsident ist Thomas Schilder. Für die erste Vorsitzende Elisabeth Iser ist es die letzte Session in dieser Funktion, sie zieht sich in die zweite Reihe zurück.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke vom Jubiläumsempfang hier in der Bildergalerie

StichworteJubiläumKG Gemeinsam JeckPrinzenpaar
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Prinz Christian I. und Venetia Verena

    Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell