Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

PolitikParteienStadtratTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

Von Ute Neubauer
6. November 2025
Teilen:
(v.l.) Fabian Zachel, Clara Gerlach und Josef Hinkel sind die Bürgermeister und vertreten den Oberbürgermeister

„Konstituierung“ heißt es, wenn die für den Stadtrat bei der Kommunalwahl gewählten Vertreter*innen zum ersten Mal tagen und dabei der Oberbürgermeister, die Bürgermeister sowie die Leitungen der Ausschüsse und Vertreter*innen für diverse Gremien festgelegt werden.

Vertreter der jüdischen, buddhistischen, christlichen und muslimischen Gemeinschaften haben sich im Rat der Religionen zusammengeschlossen und organisierten das Gebet, Foto: Stadt Düsseldorf, Claus Langer

Doch bevor die Sitzung am Donnerstag (6.11.) eröffnet wurde, hatte der Rat der Religionen zum Gebet eingeladen. Bereits um 9 Uhr versammelten sich zahlreiche Ratsleute, um gemeinsam mit den Vertreter*innen der verschiedenen Religionsgemeinschaften ein Zeichen des Friedens und der Verbundenheit zu setzen.

Anschließend eröffnete Dr. Alexander Fils als dienstältester Ratsherr die Sitzung und übernahm die Vereidigung vom wiedergewählten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Nach den Gratulationen war seine erste Amtshandlung die 92 Ratsmitglieder zu verpflichten. Anschließend erfolgten die Wahlen der Bürgermeister. Da die demokratischen Parteien sich auf Josef Hinkel (CDU) als ersten Bürgermeister, Clara Gerlach (Bündnis 90/Die Grünen) als zweite Bürgermeisterin sowie Fabian Zachel (SPD) als dritten Bürgermeister geeinigt hatten und es keine weiteren Vorschläge gab, ging die Wahl recht zügig.

Für Oberbürgermeister Keller ist es die zweite Amtszeit, Foto: Stadt Düsseldorf, Claus Langer

Das änderte sich, als es in den weiteren Tagesordnungspunkten um die verschiedenen Ausschüsse ging. Neben der Anzahl der Mitglieder, galt es über die Personalien und vor allem über den Ausschuss-Vorsitz und die Stellvertretung zu entscheiden. Da die AfD mit zehn Mitgliedern im Düsseldorfer Rat vertreten ist, war klar, dass sie den Vorsitz in mindestens einem Ausschuss und eine Stellvertretung beanspruchen würden. Den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit wird Claus Henning Gahr führen, sein AfD-Kollege Marco Vogt übernimmt den Rechnungsprüfungsausschuss als Stellvertreter. Die übrigen Ausschüsse leiten jeweils Ratsmitglieder der anderen Parteien.

Übersicht der Fachausschüsse

  • Haupt- und Finanzausschuss: Dr. Stephan Keller
  • Rechnungsprüfungsausschuss: Thomas Eberhardt-Köster, Marco Vogt
  • Kulturausschuss: Markus Raub, Andreas Hartnigk
  • Ausschuss für Gleichstellung: Sabine Humpert-Kalb, Arantzazu Bößem
  • Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung: Dr. Frank Schulz, Angelika Penack-Bielor
  • Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit: Claus Henning Gahr, Jörk Cardeneo
  • Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung: Dr. Alexander Fils, Fabian Zachel
  • Ausschuss für Gesundheit und Soziales: Antonia Frey, Andreas-Paul Stieber
  • Bauausschuss: Andreas Hartnigk, Kira Heyden
  • Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz: Christian Rütz, Sigrid Lehmann
  • Ordnungs- und Verkehrsausschuss: Andreas Auler, Norbert Czerwinski
  • Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz: Lukas Mielczarek, Philipp Thämer
  • Anregungs- und Beschwerdeausschuss: Dr. Christine Rachner, Masoud Ghahremani
  • Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation: Stephan Speit, Barbara Flatters
  • Sportausschuss: Burkhard Albes, Dirk Peter Sültenfuß
  • Schulausschuss: Stefan Wiedon, Hakim El Ghazali
  • Wahlprüfungsausschuss: Dirk Angerhausen, Mirko Rohloff

Jeweils mit Leitung und stellvertretender Leitung

Im Anschluss wurden die Vertreter*innen für die Aufsichtsräte der städtischen Tochtergesellschaften sowie die weitere Gremien gewählt. Auch hier bildeten die demokratischen Parteien eine Einheit, so dass die AfD nur bei wenigen Gremien zum Zug kam.

Die CDU und Bündnis 90/Die Grünen stehen aktuell in Koalitionsverhandlungen. Am 11. Dezember trifft sich der Rat zu seiner nächsten Sitzung.

StichworteBürgermeisterStadtrat
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • (v.l.) Fabian Zachel, Clara Gerlach und Josef Hinkel sind die Bürgermeister und vertreten den Oberbürgermeister

    Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell