Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Ein neuer Mann ziert die Närrischen Marktfrauen in Düsseldorf

Ein neuer Mann ziert die Närrischen Marktfrauen in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
24. November 2016
Teilen:
Sellerieprinz Uwe II. wurde feierlich von seinen Närrischen Marktfrauen gekürt

Die Närrischen Marktfrauen sind seit 1949 ein rein weibliche Karnevalsgesellschaft. Doch ein Mann wird geduldet, der Sellerieprinz. Dazu kürten die Damen am Mittwoch (23.11.) ihren Uwe II.

D_Marktfrauen_Helau_23112016

Gute Stimmung ist garantiert bei den Närrischen Marktfrauen

Die Närrischen Marktfrauen sind die einzige Karnevalsgesellschaft in Düsseldorf, die neben dem Karnevalsprinzen einen eigenen Prinzen küren darf. Unter dem Motto „Uns kritt nix klein – Narrenfreiheit, die muss sein“ trafen sich die Marktfrauen mit Präsidentin Melanie Schwemin und zahlreichen Gästen am Mittwoch zur feierlichen Kürung.

Doch bevor der neue Prinz ins Amt erhoben werden konnte, wurde zuerst sein Vorgänger verabschiedet. Prinz Titus legte die Insignien ab und verabschiedete sich herzlich von seinen Marktfrauen, mit denen er eine turbulent schöne Session erlebt hat.

D_Marktfrauen_Titus_23112016

Titus Jacobs ist wieder normaler Bürger, seine Zeit als Sellerieprinz ist vorbei

Sellerieprinz Uwe II.

Dann war der große Moment für Uwe Willer gekommen. Mit Amtskette, Narrenkappe und Prinzenkleidung wurde er zu Uwe II, Sellerieprinz der Närrischen Marktfrauen. Die Damen haben sich mit ihrem Prinzen einen Vollblutkarnevalisten an die Seite geholt. Prinz Uwe II. ist Mitglied der KG Regenbogen und feiert gerne und begeistert Karneval. Im normalen Leben ist er Geschäftsführender Gesellschafter bei Blackbear Real Estate, die sich um die Aufwertung von Immobilien kümmert. Der 52-jährige ist verheiratet und hat eine Tochter.

Er freut sich auf die Session und hat nur zwei Sorgen: Laufmaschen in der Prinzen-Strumpfhose und bei den Reden jemanden zu vergessen. Als erste Amtshandlung überreichte er den Sellerieorden an Melanie Schwemin.

KG Närrische Marktfrauen

Mit den Närrischen Marktfrauen unterstützt er einen Karnevalsverein, der in den vergangenen Jahren einen Generationenwechsel gut überstanden hat. Geschrumpft auf sechs Mitglieder wuchs die Gesellschaft wieder auf über 30 Damen an. Sie sind freundschaftlichen mit vielen Karnevalsvereinen verbunden und immer gern gesehen Gästen auf den Sitzungen, zu denen sie stets mit ihren bunten Hüten erscheinen.

Feiern mit den Marktfrauen

Aber auch eigene Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Am Sonntag, 15. Januar, laden die Närrischen Marktfrauen zur Brauhausparty ins Kürzer (Beginn 13:11 Uhr) und am Mittwoch, 25. Januar, wird um 19:11 Uhr in den Rheinterrassen die große Kostümsitzung gefeiert.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Ehrenamtler werden mit dem Martinstaler geehrt

Nächster Artikel

Düsseldorf beteiligt sich am Internationalen Tag gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell