Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

Von Anne Vogel
2. November 2025
Teilen:
Die von Erik Bradford bewusst genommene kalte Dusche bekam die DEG am Sonntag mit einer 1:6 Heimniederlage gegen die Starbulls Rosenheim. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG musste am Sonntag (2.11.) im großen Jubiläumsspiel anlässlich des 90-jährigen Vereinsbestehens eine bittere 1:6-Heimniederlage gegen die Starbulls Rosenheim hinnehmen (1:3, 0:0, 0:3). Vor der DEL2-Rekordkulisse von 8.733 Zuschauern sowie dem Besuch der Toten Hosen und zahlreichen DEG-Legenden fand die Mannschaft nie wirklich ins Spiel und unterlag am Ende auch in dieser Höhe verdient.

Tote Hosen designen das Jubiläums-Trikot, DEG-Legenden im Dome

Am 8. November 1935 wurde die DEG gegründet. Da das kommende Wochenende spielfrei ist, wurde das große Jubiläum bereits am jetzt begangen. Zur Feier des Tages lief die Mannschaft mit einem Sondertrikot auf, das gemeinsam mit den Toten Hosen entwickelt wurde. Alle fünf Bandmitglieder Campino, Kuddel, Breiti, Andi und Vom präsentierten das das Trikot. Hinzu kamen viele Ehrengäste aus neun Jahrzehnten Clubgeschichte. Besonders begrüßt wurden die DEG-Legenden Otto Schneitberger, Petr Hejma, Walter Köberle, Peter John Lee, Chris Valentine und Daniel Kreutzer (der leider nicht anwesend sein konnte) – alle Spieler, deren Rückennummern nie wieder vergeben werden. Nach der Zeremonie ging es zurück in die ernüchternde Gegenwart. 

Die Toten Hosen hatten das Jubiläumstrikot der DEG designed, und kamen zum 90. höchstselbst aufs Eis. Foto: Karina Hermsen

Die Fans bejubelten die Hosen, die DEG-Legenden und den Verein. Foto: Karina Hermsen

Coach Rich Chernomaz hatte die Sturmreihen umgestellt: Nachdem er zuletzt zwei Mal als überzähliger Stürmer nicht eingesetzt wurde, stand heute Lucas Lessio anstelle von Yushiroh Hirano im Line-Up. Zusammen mit Linden und Marx Norén bildete er die erste Sturmreihe. Kevin Orendorz gesellte sich zu Erik Brown und Erik Bradford in die zweite Formation. Ebenso stand Sturmtalent Daniel Assavolyuk wieder im Kader. Der Rest des Teams – inklusive Torhüter Ryan Bednard – blieb unverändert.

Trainer Rich Chernomaz (l.) musste drei Spieler ersetzen und gestaltete die Sturmreihen der DEG um. Foto: Karina Hermsen

Viel Energie im Eröffnungsdrittel 

Energievoll starteten beide Mannschaften. Leon Niederberger hatte nach nur 65 Sekunden die erste gute Schusschance. Doch den ersten Treffer machte kurz darauf Ville Järveläinen, der traf mit einer satten Direktabnahme aus rechten Bullykreis in die DEG-Maschen (1‘41; Assists Adam und Vollmayer). Die Gastgeber fuhren danach einige sehenswerte Angriffe. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Starbulls kamen gleich zweimal innerhalb von nur zwölf Sekunden zum Erfolg. Zunächst überraschte Jordan Taupert DEG-Torhüter Ryan Bednard mit einem Bauerntrick (12‘42, Assist Calce), direkt danach traf Calce mit einem freien Schuss aus kurzer Distanz (12‘54, Assists Laub und Järveläinen). Die Düsseldorfer Defensive war von der Rolle. Die DEG musste sich bemühen, den Anschluss nicht zu verlieren. Mit Erfolg: Nach einem gewonnenen Bully traf Kapitän Max Faber mit einem Schlenzer von der blauen Linie (15:25, Assists Bradford und Brown) zum 1:3. Dem Pausenstand.

Max Faber machte den einzigen Düsseldorfer Treffer zum 1:3. Foto: Karina Hermsen

20 Minuten ohne große Chancen auf beiden Seiten

Im zweiten Drittel entwickelte sich ein anderes Spiel als noch im ersten Abschnitt. Die DEG bemühte sich um mehr Spielkontrolle und zeigte sich insbesondere defensiv stabiler, viele zwingende Torchancen sprangen dabei aber nicht heraus. So tickte die Zeit im torlosen Mitteldrittel herunter. 

Im Mitteldrittel blieben die Zweikämpfe in der neutralen Zone. Großchancen gab es auf keiner der beiden Seiten. Foto: Karina Hermsen

Rosenheim bulliger, Düsseldorf zerfahren

Im Schlussabschnitt zeigte sich die DEG bemüht, aber ohne zwingende Torchancen. In der 45. Minute hatte Lucas Lessio mit einer freien Schussposition aus kurzer Distanz den Anschlusstreffer auf der Kelle. Doch kurz darauf jubelten wieder die Gäste. Im direkten Gegenzug traf nämlich wieder Järveläinen mit einem platzierten Schuss zum 1:4 (45‘09, Assists Hanna und Tiffels). Nicht einmal eine Minute später verwertete Rosenheim einen Konter zum 1:5 (46‘12, Torschütze Taupert, Assist Feser und Calce). In der zerfahrenen Schlussphase setzte Joel Keussen mit einem weiteren Bauerntrick zum 1:6 den Schlusspunkt (56‘57, Assist Plouffe).

Für die DEG und die gesamte DEL 2 geht es nun aufgrund des Deutschland Cups in eine einwöchige Spielpause. Das nächste Spiel findet am 14. November in Kaufbeuren statt. Zum nächsten Heimspiel empfängt die DEG die Eispiraten Crimmitschau am Dienstag, 18. November. Tickets gibt es unter www.deg-tickets.de.

StichworteDEG DüsseldorfStarbulls Rosenheim
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die von Erik Bradford bewusst genommene kalte Dusche bekam die DEG am Sonntag mit einer 1:6 Heimniederlage gegen die Starbulls Rosenheim. Foto: Karina Hermsen

    Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell