Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

DüsseldorfAktuellesTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

Von Ute Neubauer
22. Oktober 2025
Teilen:
Selber backen tut sie der Sparkassenvorstand nicht, aber in einer Backstube wird mit Hochdruck an den 200 Exemplaren gearbeitet, Foto: Symbolbild Pixabay

Die Stadtsparkasse Düsseldorf feiert ihren 200. Geburtstag und hat dies bereits mit zahlreichen Aktionen gefeiert. Zu St. Martin hat sich die Bank etwas besonderes einfallen lassen und stellt dabei das Teilen in der Mittelpunkt. Denn Gruppen, Vereine und Gemeinschaften in Düsseldorf und Monheim können sich um einen von 200 XXL-Weckmännern bewerben. Die 80 Zentimeter großen Backwerke werden frisch gebacken, bestehen jeweils aus drei Kilo Mehl und sind zur Hälfte mit Zuckerguss und Mandelplättchen dekoriert. Am Martinstag (11.11.) stehen sie zur Abholung bereit.

„Der Gedanke des Teilens gehört zu Sankt Martin – und auch zu unserer Sparkasse. Seit 200 Jahren sind wir ein Teil dieser Stadt, engagieren uns für die Menschen und ihr Miteinander. Mit den großen Weckmännern möchten wir den Sankt-Martins-Gedanken lebendig halten und die Gemeinschaften in Düsseldorf und Monheim zum Teilen und Zusammenkommen einladen“, sagt Dr. Stefan Dahm, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Düsseldorf. „Mit dieser Aktion setzen wir in unserem Jubiläumsjahr ein Zeichen: für Zusammenhalt, Freude und das Teilen miteinander.“

Ob Chor, Feuerwehr, Sport-/Förderverein oder Nachbarschaftsinitiative – alle Gruppen, die zusammen feiern und teilen, können sich um einen der besonderen Jubiläums-Weckmänner bewerben. Dazu müssen sie nur das Bewerbungsformular ausfüllen und per Mail an die Stadtsparkasse schicken. Eine anerkannte Gemeinnützigkeit ist keine Voraussetzung. Jede Person und jede Gruppe kann nur einen Weckmann beantragen. Sollten mehr als 200 Bestellungen eingehen, entscheidet das Los über die Vergabe.

https://www.sskduesseldorf.de/content/dam/myif/ssk-duesseldorf/work/dokumente/pdf/spendensponsern/200Weckmaenner.pdf?stref=textbox

Die Ausgabe erfolgt am Dienstag, den 11. November 2025 von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Forum der Hauptstelle der Stadtsparkasse Düsseldorf, in der 3. Etage, Berliner Allee 33, 40212 Düsseldorf. Eine Lieferung oder Abholung an einem anderen Termin ist nicht möglich. Parkplätze zur Abholung stehen nicht zur Verfügung.

Die digital ausgefüllte Bestellung kann noch bis Freitag, den 31. Oktober 2025 per E-Mail an 200Weckmaenner@sskduesseldorf.de gesendet werden. Wichtig ist die Angabe von Vor- und Nachname der Privatperson, Name der Gruppe /des Vereins /der Gemeinschaft, die Telefonnummer und die Mail-Adresse. Nur wer eine Bestätigungsmail von der Stadtsparkasse erhält, kommt in der Genuss des XXL-Weckmanns.

StichworteJubiläumSt. MartinStadtsparkasse DüsseldorfWeckmann
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag ...

Nächster Artikel

Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Selber backen tut sie der Sparkassenvorstand nicht, aber in einer Backstube wird mit Hochdruck an den 200 Exemplaren gearbeitet, Foto: Symbolbild Pixabay

    Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell