Düsseldorf: 279 Ordnungswidrigkeiten bei der ROADPOL-Kontrollwoche

ROADPOL (European Roads Policing Network) ist eine gemeinsame Aktion der Polizei in zahlreichen europäischen Ländern, die das Ziel verfolgt, die Zahl von Verkehrstoten und -verletzten zu reduzieren. Deshalb gab es vom 6. bis zum 10. Oktober zahlreiche Schwerpunktkontrollen, an denen sich auch die Düsseldorfer Polizei beteiligte.
Die Polizeibeamt*innen führten Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch. Der Schwerpunkt lag auf der verbotenen Nutzung von Smartphones. Insgesamt ahndeten die Einsatzkräfte 279 Ordnungswidrigkeiten. Davon entfielen 108 Verstöße auf die verbotene Nutzung von elektronischen Geräten wie beispielsweise Handys während der Autofahrt. Elf Radfahrer wurden ebenfalls kontrolliert, da sie während der Fahrt telefonierten. Des Weiteren wurden 15 Straftaten, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr, festgestellt. Für zwei kontrollierte Personen gab es offenen Haftbefehle, sie wurden festgenommen.