Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Kaiserswerth: Auf der neuen Hochzeitswiese am Barbarossawall ist die Liebe tief verwurzelt

Düsseldorf Kaiserswerth: Auf der neuen Hochzeitswiese am Barbarossawall ist die Liebe tief verwurzelt

Von Ute Neubauer
11. Oktober 2025
Teilen:
Der frisch gepflanzte Hochzeitsbaum von Janin und Hendrik Möllers muss noch wachsen - er steht auf der neuen Hochzeitswiese in Kaiserswerth

Auf diesen Moment haben Janin und Hendrik zwei Jahre lang gewartet. Am 9.9.2023 haben sie geheiratet. Und von der Schwester männlicherseits gab es den Baum zum Glück. Aber nicht als Setzling im Topf, sondern zunächst nur auf dem Papier. „Wir haben keinen Balkon oder Garten – also fanden wir die Idee, einen eigenen Apfelbaum in Düsseldorf zu haben toll.“ Am Samstag (11.10.) stand das Paar vor dem Stamm, der ab sofort am Barbarossawall in Düsseldorf Kaiserswerth ihren Lebensweg begleiten wird. 

Die Streuobstwiese am Barbarossawall beheimatet elf ganz besondere Obstbäume. Sie ist Düsseldorfs neue Hochzeitswiese – initiiert von Pro Düsseldorf und gepflegt vom Gartenamt

Zugegeben, mehr als ein Stämmchen und zwei Äste waren auf der neuen Düsseldorfer Hochzeitswiesen nicht zu sehen. Stützen sollen in den ersten Lebensjahren für die Standfestigkeit sorgen. Ein Messingschild verrät, wessen Apfelbaum der Sorte Cox Orange hier seine Wurzeln schlägt und irgendwann Früchte trägt. „Wir hoffen schon darauf, dass hier niemand Mundraub begehet, und wir von unserer Ernte auch was haben – sagen die beiden bei Foto mit Stammbaum – während die kleine Tochter im Kinderwagen den romantischen Moment noch nicht nachvollziehen kann und ihre Langeweile vernehmbar kund tut.

Elf Paare bekamen ihren Hochzeitsbaum

Elf Paare – so wie Janin und Hendrik – bekamen am Samstag ihre Bäume. Eines von ihnen ist bereits seit 25 Jahren zusammen. Die Vorsitzende von Pro Düsseldorf, Renate Böhm, begrüßte die Paare zunächst im nahen Burghof: „Ein Hochzeitsbaum ist mehr als ein Symbol: Er verankert Liebe ganz real in unserer Stadt.“ Macht 300 Euro pro Baum – die die Paare entweder selber berappten oder – wie Janine und Hendrik – als Hochzeitsgeschenk bekamen. Sie konnten zwischen heimischen Birnbäumen und Apfelbäumen auswählen. Goldschwänzchen, Speckbirne, Regenbirne oder Präsident Drouard standen bei den Birnen zur Wahl. Aus der Vielfalt heimischer Apfelsorten gab es Lambards Kavill, Gelbe Schafnase, Moseleisenapfel, Gravenstein oder Cox Orange im Angebot. 

Seit 2006 wurden 330 Bäume übergeben

Seit 2006 organisiert Pro Düsseldorf  die besonderen Hochzeitsbäume, von denen es mittlerweile mehr als 330 in Düsseldorf gibt, die in der Urdenbacher Kämpe und am Hexhof in Hubbelrath stehen. Jeder von ihnen ist mit Namen, Geschichten und Hoffnungen für Zukunft verbunden. Das Gartenamt pflanzt und pflegte die Bäume. Und die Paare haben einen Anlaufpunkt, zu dem sie immer wieder zurückkehren. 

Wer jetzt auf die Idee kommt, auch einen solchen Hochzeitsbaum als grünen Liebesbeweis in Düsseldorf setzen zu wollen, muss sich vermutlich gedulden. Die Namen nimmt Pro Düsseldorf auf eine Warteliste. Aber neue Flächen für neue Hochzeitsbäume sind momentan knapp. „Vielleicht müssen wir im nächsten Jahr eine kleine Pause einlegen“, so Renate Böhm.

Janin und Hendrik ist das ihr egal. Ihr Apfelbaum steht, ihr Name steht auf dem Messingschild. Sie hoffen im nächsten Spätsommer auf die erste Ernte Cox Orange. Vom Hochzeitsbaum. 

StichworteHochzeitswieseKaiserswerthPro Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schwerpunktkontrollen der Polizei zur Bekämpfung der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Künstlerische Vielfalt in Unterbach

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell