Fortuna Düsseldorf verpflichtet Markus Anfang als Nachfolger von Daniel Thioune

Daniel Thioune und seine beiden Co-Trainer sind von ihren Aufgaben freigestellt. Markus Anfang (51) übernimmt als Trainer bei Fortuna Düsseldorf. Er hat einen auf anderthalb Jahre befristeten Vertrag in Düsseldorf unterschrieben und bringt Florian Junge als Stellvertreter mit. Über einen weiteren Co-Trainer wird nach Angaben von Fortuna-Vorstand Klaus Allofs noch verhandelt.
Klaus Allofs dankt Daniel Thioune
Kontinuität auf der Trainerposition könne eine Erfolgsformel sein, sagte Klaus Allofs bei einer Pressekonferenz am Montagmittag (6.10.). Sie dürfe allerdings nicht zum Selbstzweck werden. Fortuna Düsseldorf habe dreieinhalb Jahre lang sehr erfolgreich mit Daniel Thioune zusammengearbeitet. Thioune habe das Team bis an die Schwelle zum Aufstieg in die erste Liga geführt. Doch mit dem Start in die aktuelle Saison sei man alles andere als zufrieden. Deshalb habe man nach der enttäuschenden Leistung gegen den 1. FC Nürnberg am vergangenen Freitag zunächst mit Thioune und danach im Vorstand die Situation analysiert – und dann gehandelt.

Sportvorstand Klaus Allofs (r.) begrüßte am Montag offiziell den neuen Trainer der Fortuna Düsseldorf, Markus Anfang. Foto: F95
Ein Kölner soll es bei Fortuna Düsseldorf richten
Der 51 Jahre alte, in Köln lebende Markus Anfang gilt als Experte für die zweite Liga. Seit 2020 war er bei Darmstadt 98, Werder Bremen, Dynamo Dresden und bis April diesen Jahres beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag. In den Jahren 2021/22 sorgte Anfang in Bremen für Schlagzeilen, weil er seinen Impfausweis gefälscht hatte. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hierzu hatte die Bremer Gesundheitsbehörde mit einer Anzeige in Gang gesetzt.
Beim 15 Uhr-Training am Montag treffen Markus Anfang und Florian Junge erstmals auf die Mannschaft, die zuletzt enttäuschende Leistungen gezeigt hat. Anstatt um den Aufstieg mitzuspielen, wurde noch kein einziges Heimspiel gewonnen. Fortuna Düsseldorf steht aktuell mit zehn Punkten auf Tabellenrang 13, nur vier Punkte entfernt vom Relegationsplatz 16.
Anfang bevorzugt „einen aktiven Fußball“
„Ich möchte aus der aktuellen Situation der Mannschaft eine bessere Situation machen“, sagte Anfang auf die Nachfragen nach seinem Spielsystem. Dies sei flexibel – gestützt jeweils auf die Möglichkeiten, die zur verfügung stünden. „Ich stehe für einen aktiven Fußball, bei dem die Gegner früh attackiert werden, wir unsere Chancen nutzen und defensiv wenig zulassen“, antwortete Anfang auf Nachfragen. Er wolle die anderthalb Wochen bis zum nächsten Spiel – gegen Eintracht Braunschweig – nutzen, um gemeinsam mit der Mannschaft einen Spielplan zu entwickeln.
Sowohl Klaus Allofs als auch Markus Anfang dankten Daniel Thioune für dessen Einsatz bei Fortuna.