Düsseldorf: Die DEG siegt auch bei den Eisbären Regensburg – ein fünf-Punkte-Wochenende

Auch die zweite schwere Aufgabe des Wochenendes löste die Düsseldorfer EG mit Bravour. Gegen die Eisbären Regensburg siegte Düsseldorf mit 2:1 (0:0, 0:0, 1:1, 1:0) nach Verlängerung und sicherte sich zwei weitere Punkte.
Die DEG blieb am Sonntag (5.10.) wieder ohne Kristian Blumenschein (Unterkörper), Ryan Bednard (noch kein deutscher Pass) und Colin Smith (persönliche Gründe). Daniel Assavolyuk war wieder dabei, ebenso wie Neuzugang Reed Stark.
Gefährliche Aktionen auf beiden Seiten – aber keine Tore
Nach einem zerfahrenen Beginn entwickelte sich ein flottes Eishockey-Spiel. Den Auftakt machte der Regensburger Nikola Gajovsky mit einer Direktabnahme, aber DEG-Goalie Niklas Lunemann hielt. Dann drehten die Gäste auf und spielten sich mehrere schöne Möglichkeiten durch Yushiro Hirano, Simon Thiel und Leon Niederberger heraus. Aber Konrad Fiedler im Eisbären-Gehäuse aufmerksam. Die bislang größte Chance in Minute 12: Leon Niederberger tankte sich gut durch und legte auf für Sturmpartner Thiel, doch die DEG-96 traf nur die Latte. Rund 250 mitgereiste DEG-Fans waren gut zu hören, mussten aber Treffer warten
Gastgeber nutzen ihr Powerplay nicht
Im Mitteldrittel gab es in Minute 23 die erste Strafe des Abends. Es traf den schnellen Kevin Marx Norén. Die Eisbären hatten bei ihrem Powerplay gute Chancen, aber Lunemann und die kollektive Defensive stark. Überhaupt hat sich das rot-gelbe Unterzahlspiel seit dem ersten Liga-Wochenende deutlich verbessert. Danach wiederum die DEG mit einer minutenlangen Drangphase und Lukas Lessio mit einem sehenswerten Volley-Versuch – ebenfalls ohne Erfolg. Insgesamt hatten die Gastgeber ab Minute 30 mehr Spielanteile und Torschüsse. Gegen Drittelende setzte Düsseldorf Akzente. Tore fielen weiterhin nicht.
Zwei Tore binnen 20 Sekunden
In den ersten drei Minuten des Schlussdrittels blieb es beim Hin und Her der Chancen. In Minute 43 kassierte der Düsseldorfer Norén eine weitere Zeitstrafe. Und dieses Mal kam Regensburg durch: Bei 43:30 fälschte Constantin Ontl einen Schuss von der Blauen Linie unhaltbar für Lunemann ab. 1:0 für Regensburg! Doch die Düsseldorfer Antwort kam prompt: Niederberger bediente nach schöner Kombination den mitgelaufenen Max Balinson und das Geburtstagskind schob zum 1:1 ein. Der Ausgleich bei 43:49, also nur 19 Sekunden nach dem Rückstand. Vor 4509 Zuschauern wurde es nun dramatisch. Düsseldorf bekam 4‘29 Minuten vor dem Ende das dritte Powerplay mit Hirano-Großchance, aber leider wurde diese Drangphase durch eine Strafe gegen Lessio unterbrochen. Statt längerer Überzahl plötzlich über 90 Sekunden Unterzahl. Beide Käste blieben jedoch sauber – Verlängerung.
Siegtreffer der DEG
In der dritten Minute der Overtime spielten Bradford und Balinson Ture Linden frei und der traf trocken ins Eck (62:54). Zwei Punkte für Düsseldorf in Regensburg!
Am Freitag (10.10.) geht’s zum Straßenbahn-Duell nach Krefeld (19.30 Uhr), bevor am Sonntag, 12. Oktober, die Eispiraten Crimmitschau nach Düsseldorf kommen. Erstes Bully ist um 17 Uhr. Zwei Tage später, am 14. Oktober, kommen die Ravensburg Towerstars in den PSD Bank Dome. Tickets für alle Heimspiele unter www.degtickets.de oder an der Tageskasse.