Düsseldorf: Altstädter Bürger-Gesellschaft ehrt Hans-Dieter Caspers

Seit 1948 gibt es die Altstädter Bürger-Gesellschaft, die sich ursprünglich dem Gesang und Laientheaterspiel verschrieben hatte. Mittlerweile stellt der Verein die Pflege der Heimatverbundenheit in den Mittelpunkt. Dazu wird seit 1967 die Pastor Jääsch Plakette an Menschen oder Organisationen verliehen, die sich sozial und heimatverbunden engagieren. Der Ehrenchef der Bilker Schützen, Hans-Dieter Caspers, konnte die Plakette bereits 2023 für seine Schützen in Empfang nehmen. Am Freitag (4.10.) war dann beim Krönungsfest die Ehrung für ihn ganz persönlich dran. In der Rosenhecke erhielt er unter dem Applaus der Vereinsmitglieder seine Plakette mit Urkunde von Baas Uwe Triebel, Vizebaas Sebastian Thöne und Schriftführerin Ulrike Thöne.
Ulrike Thöne hielt die Laudatio auf Caspers: „Es gibt Persönlichkeiten, bei denen man einfach den Hut ziehen muss – Menschen, die nicht viel Aufhebens um sich machen, sondern einfach anpacken. Hans-Dieter Caspers steht seit über einem halben Jahrhundert für das, was unser Sommerbrauchtum in Düsseldorf ausmacht: Engagement, Bodenständigkeit und Liebe zu unserer Stadt.“
Caspers ist tief in Bilk verwurzelt und engagiert sich seit Jahrzehnten im Schützenwesen, in der Pflege der Düsseldorfer Mundart sowie in der Organisation zahlreicher Vereinsaktivitäten. Dabei ist sein Ziel nach wie vor Tradition lebendig zu halten. Als „Oberlehrer“ der Pittermanns Scholl vermittelt er die Freude an der rheinischen Sprache. Der Stadtorden, das Goldene Ehrenkreuz in Sonderstufe und der Martinstaler wurden ihm bereits verliehen. Nun ergänzt die Pastor-Jääsch-Plakette seine Sammlung und die ist eine ganz besondere. Denn die ABG wird künftig eine neue Auszeichnung stiften, die ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf würdigt und entsprechend war es die letzte Pastor-Jääsch-Plakette. Mit dem Erhalt der Ehrung wird Caspers automatisch Ehrenmitglied des Vereins. „Wir freuen uns sehr, Hans-Dieter in unseren Reihen willkommen zu heißen“, betonte der 1. Baas Uwe Triebel. „Er verkörpert all das, wofür die ABG steht – Herz, Heimat und Hingabe.“

Die Altstädter Bürger-Gesellschaft ehrt besonderes Engagement mit der Pastor Jääsch-Plakette – die letzte erhielt Hans-Dieter Caspers
Pastor Jääsch Plakette, denn Friedrich Eduard Gerst – wie Pastor Jääsch eigentlich hieß – war von 1841 bis 1865 erster katholischer Gefängnisseelsorger in Düsseldorf und bis heute Vorbild für viele. Er galt als ein Düsseldorfer Original, der Platt sprach und auch auf Mundart predigte. Er versuchte „seine“ im Gefängnis Inhaftierten zu schützen und kümmerte sich auch um deren Familien.
Nicht nur für Hans-Dieter Caspers war der Samstagabend ein besonderer. Denn Davinder Singh konnte die gemeinnützige Spende der Altstädter in Höhe von 500 Euro entgegennehmen. Bereits am 7. Juni hatte Uwe Triebel sich am Schießstand bewährt und wurde mit seiner Frau Alexandra zum neuen Königspaar der Gesellschaft gekrönt.
Mit den flotten Liedern von Max Weyers feierte die Altstädter Bürger-Gesellschaft mit neuem Königspaar und neuem Ehrenmitglied.