Düsseldorf Bilk: Den Kirchplatz fressen ab sofort die Bagger

Die gute Nachricht lautet: Den Kirchplatz in Düsseldorf Bilk fressen die Bagger. Das Areal rund um St. Peter wird für rund 800.000 Euro runderneuert. Und die Nachbarn in Bilk, gebeutelt durch das Friedrichstraßen-Baustellen-Wirr-Warr, können es schon nicht mehr hören: Bevor es schön werden kann, muss es erst noch schlimmer werden. Deshalb gräbt der Tiefbau zunächst einmal alles weg, was bisher da war. Dann soll es ein Netz von Fußwegen zur Kirche geben – aus allen Himmelrichtungen. Der Spielplatz wird neu entstehen sowie eine Bouleanlage.
Im Sommer 2026 soll es richtig schön werden
Die schlechte Nachricht lautet: So schnell wie die Friedrichs – Werbegemeinschaft und Anlieger – gehofft hatten, wird es mit dem neuen Kirchplatz nicht klappen. Erst im Sommer des kommenden Jahres sollen Grünanlage und Spielplatz fertiggestellt sein, teile die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Bis dahin müssen die Kinder von Bilk mit dem Beton klarkommen, der da ist.
Die Neuplanung sieht vor, die Kirche von den umgebenden Straßen aus durch gepflasterte Wege zu erschließen und mit Rasenflächen einzurahmen. Der sich im Eigentum der Kirche befindende, unmittelbar an das historische Kirchengebäude angrenzende Bereich, wird gepflastert.
Spielmöglichkeiten für Klein und Groß
Die Ausstattung des Spielplatzes mit Spielgeräten wurde so geplant, dass die vorhandenen Baum-Veteranen bleiben dürfen. Im Süden der Anlage werde ein Platz mit einer sogenannten wassergebundenen Wegedecke angelegt – Wasser kann versickern – Skateboarder und Rollerbleader müssen draußen bleiben. Zudem werden acht Platanen gepflanzt – die Stadt spricht von einem „Baumhain“. Diese Platzanlage biete die Möglichkeit zum Boule-Spielen und bekommt Bänke.
Der Spielplatz liegt im südwestlichen Teil des Kirchplatzes. Er gliedert sich in Spielbereiche für ältere und kleinere Kinder mit verschiedenen Klettermöglichkeiten, Rutschenpodest, Spielhäuschen, Hüpfplatten und einer Doppelschaukel sowie einen Sitzbereich mit mehreren Bänken. Teile des großen Kletterspielgerätes und das Spielhaus mit Rutsche im Kleinkinderbereich sind für Kinder mit und ohne Handicap nutzbar. Zudem soll es zwei Hüpfplatten geben. Der Spielplatz wird aus Sicherheitsgründen zur Straße hin von einem Zaun umgeben und mit einer Bepflanzung eingefasst.
Westlich der Kirche befindet sich derzeit die Baustelleneinrichtung. Nach dem Ende der Straßenbauarbeiten soll hier wieder eine Blühwiese angelegt werden.