Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

Von Ute Neubauer
16. September 2025
Teilen:
Der neue Schützenchef Philipp Ahlmann mit dem Königspaar Martin und Petra Schilling, Foto: Karina Hermsen

Eines der letzten Schützenfeste des diesjährigen Sommerbrauchtums wurde am Wochenende (13. – 15.9.) in Angermund gefeiert. In dem nördlichen Düsseldorfer Stadtteil sind nicht nur die mit einer Rose verzierten Straßenschilder bunt, auch das Schützenbrauchtum ist dort besonders vielfältig. Zwar gibt es auch in anderen Stadtteilen Fahnenschwenker, eine Andreas Hofer Gruppe, Jäger, Sebastianer und Reiter. Aber in Angerund sind es insgesamt über 20 Gruppen, die teils mit historischen Kostümen das Fest bereichern. Dazu gehört die Stadttorwache, denn in Erinnerung an die Zeit vor der Eingemeindung nach Düsseldorf wird an der Graf-Engelbert-Straße am Kreisverkehr das Stadttor aufgebaut. Aber auch die Königin Beate Gruppe, die Angerwalküren, die Wallensteiner, die Musketiere, die Pinguine und viele weitere tragen zum Schützenfest bei.

Vor Festzug und Parade spielen die Musikzüge traditionell gemeinsam am Kreisverkehr, Foto: Karina Hermsen

Während in anderen Stadtteilen das Schützenfest durch Böllerschüsse aus einer Kanone eröffnet wird, erledigen das in Angermund die Böllerschützen mit ihren Stutzen. Und das nicht nur zur Eröffnung. Auch während des Festzuges tragen viele Teilnehmer*innen Ohrenschutz, denn zwischendurch wird immer wieder „geböllert“.

Die Herren von der Böllergruppe sehen so nett aus, können einen aber mit ihren Schüssen immer wieder erschrecken, Foto: Karina Hermsen

An diesen Traditionen halten die Angermunder fest, auch wenn sie sich zukunftsorientiert aufstellen. So gehört die Teilnahme der Angermunder Kinder zum festen Bestandteil des Sommer- und des Winterbrauchtums. Premiere feierte an diesem Wochenende Philipp Ahlmann, der die Position des Schützenchefs von seinem Vater übernommen hat.

Seine Premiere als Schützenchef erlebte Philipp Ahlmann, der im Festzug mit der Kutsche fuhr, Foto: Karina Hermsen

Gemeinsam mit den Majestäten, dem Vorstand und den Ehrengästen schritt er am Sonntagnachmittag zum ersten mal die Reihen der angetretenen Schützen ab, um anschließend in einer Kutsche den Festzug zu genießen. Das taten auch das amtierende Schützenkönigspaar Martin und Petra Schilling, die Kronprinzessin Johanna Schneider, die Schülerprinzessin Philippa von Fürstenberg und Pagenprinz Finn Krüger. Bei bestem Schützenwetter ging es durch den Stadtteil und anschließend zur Parade. Es war der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss ihrer Amtszeit. Denn am Montag galt es am Schießstand die Nachfolger zu ermitteln. Der neue Angermund König heißt Philipp Stecher, der sich mit Lisa Ebeling an seiner Seite auf das Schützenjahr freut. Neue Kronprinzessin ist Isabel Hoffmann. Das Königshaus komplettieren Schülerprinzessin Isabella Schütte und Pagenprinz Arne Krüger.

Im sommer- wie im Winterbrauchtum sind die Angermunder Kinder aktiv, Foto: Karina Hermsen

Mit dem großen Krönungsball endete das Schützenfest in Angermund am Montagabend.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke vom Festzug hier in der Bildergalerie

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteAngermundFestzugParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Der neue Schützenchef Philipp Ahlmann mit dem Königspaar Martin und Petra Schilling, Foto: Karina Hermsen

    Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell