Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

Eines der letzten Schützenfeste des diesjährigen Sommerbrauchtums wurde am Wochenende (13. – 15.9.) in Angermund gefeiert. In dem nördlichen Düsseldorfer Stadtteil sind nicht nur die mit einer Rose verzierten Straßenschilder bunt, auch das Schützenbrauchtum ist dort besonders vielfältig. Zwar gibt es auch in anderen Stadtteilen Fahnenschwenker, eine Andreas Hofer Gruppe, Jäger, Sebastianer und Reiter. Aber in Angerund sind es insgesamt über 20 Gruppen, die teils mit historischen Kostümen das Fest bereichern. Dazu gehört die Stadttorwache, denn in Erinnerung an die Zeit vor der Eingemeindung nach Düsseldorf wird an der Graf-Engelbert-Straße am Kreisverkehr das Stadttor aufgebaut. Aber auch die Königin Beate Gruppe, die Angerwalküren, die Wallensteiner, die Musketiere, die Pinguine und viele weitere tragen zum Schützenfest bei.

Vor Festzug und Parade spielen die Musikzüge traditionell gemeinsam am Kreisverkehr, Foto: Karina Hermsen
Während in anderen Stadtteilen das Schützenfest durch Böllerschüsse aus einer Kanone eröffnet wird, erledigen das in Angermund die Böllerschützen mit ihren Stutzen. Und das nicht nur zur Eröffnung. Auch während des Festzuges tragen viele Teilnehmer*innen Ohrenschutz, denn zwischendurch wird immer wieder „geböllert“.

Die Herren von der Böllergruppe sehen so nett aus, können einen aber mit ihren Schüssen immer wieder erschrecken, Foto: Karina Hermsen
An diesen Traditionen halten die Angermunder fest, auch wenn sie sich zukunftsorientiert aufstellen. So gehört die Teilnahme der Angermunder Kinder zum festen Bestandteil des Sommer- und des Winterbrauchtums. Premiere feierte an diesem Wochenende Philipp Ahlmann, der die Position des Schützenchefs von seinem Vater übernommen hat.

Seine Premiere als Schützenchef erlebte Philipp Ahlmann, der im Festzug mit der Kutsche fuhr, Foto: Karina Hermsen
Gemeinsam mit den Majestäten, dem Vorstand und den Ehrengästen schritt er am Sonntagnachmittag zum ersten mal die Reihen der angetretenen Schützen ab, um anschließend in einer Kutsche den Festzug zu genießen. Das taten auch das amtierende Schützenkönigspaar Martin und Petra Schilling, die Kronprinzessin Johanna Schneider, die Schülerprinzessin Philippa von Fürstenberg und Pagenprinz Finn Krüger. Bei bestem Schützenwetter ging es durch den Stadtteil und anschließend zur Parade. Es war der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss ihrer Amtszeit. Denn am Montag galt es am Schießstand die Nachfolger zu ermitteln. Der neue Angermund König heißt Philipp Stecher, der sich mit Lisa Ebeling an seiner Seite auf das Schützenjahr freut. Neue Kronprinzessin ist Isabel Hoffmann. Das Königshaus komplettieren Schülerprinzessin Isabella Schütte und Pagenprinz Arne Krüger.

Im sommer- wie im Winterbrauchtum sind die Angermunder Kinder aktiv, Foto: Karina Hermsen
Mit dem großen Krönungsball endete das Schützenfest in Angermund am Montagabend.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.
Weitere Eindrücke vom Festzug hier in der Bildergalerie
Alle Fotos: Karina Hermsen