Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

Von Ute Neubauer
15. September 2025
Teilen:
(v.l.) Rolf Tups, Angela Erwin, Stephan Keller und Peter Blumenrath stellten das neue Kampagnenmotiv zur Stichwahl vor

Am 28. September sind die Düsseldorfer*innen erneut zur Wahl aufgerufen. Denn es gilt zu entscheiden, ob Amtsinhaber Dr. Stephan Keller (CDU) oder die Grüne-OB-Kandidatin Clara Gerlach künftig das Stadtoberhaupt werden.

Stephan Keller erreichte 43,57 Prozent der Stimmen und damit nochmal zehn Prozent mehr, als seine Partei für sich verbuchen konnte. Aber er verpasste die absolute Mehrheit. Die Zweitplatzierte Clara Gerlach wählten 22,16 Prozent der Stimmberechtigten.

Bereits am Abend der Wahl schalteten beide wieder in den Wahlkampfmodus. Die CDU und Stephan Keller stellten am Montagmittag (15.9.) vor der CDU-Zentrale auf der Wasserstraße ihr neues Kampagnenmotiv „Für ein Düsseldorf – mit Stephan Keller“ vor. Dabei gab sich Keller zuversichtlich und betonte, dass er 106.030 Stimmen erhalten habe, fast das Doppelte von Gerlach, die 53.923 Menschen wählten.

Stephan Keller will die Stadtgesellschaft zusammenhalten

Bei seinem Slogan ist im das „eine“ Düsseldorf wichtig, denn er möchte die Stadtgesellschaft zusammenhalten und eine lebenswerte Stadt für alle erreichen. Dazu gehöre ein Zuhause für alle, das Zusammenbringen von Klein und Groß, Verlässlichkeit, eine starke Wirtschaft, gute Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung. Er ist zuversichtlich, dass die Düsseldorfer*innen ihm das auch weiterhin zutrauen.

Keller betonte aber auch, dass die Verhältnisse im Rat nach der Wahl nicht einfacher geworden seien. Um Kontinuität und Verlässlichkeit zu bieten, werde die CDU bereits vor der Stichwahl Gespräche mit den anderen Parteien führen, um mögliche Koalititonen oder Kooperationen auszuloten. So ist noch offen, welche Parteien künftig in Düsseldorf das Sagen haben werden. Denn CDU und Grüne würden mit ihren Sitzen zwar eine Mehrheit bilden, aber auch eine Zusammenarbeit der CDU mit der SPD und zusätzlich FDP oder Volt ware möglich.

Auch Clara Gerlach geht mit einer neuen Kampagne in die Stichwahl, Foto: Grüne Düsseldorf

Clara Gerlach hat am Montag, gemeinsam mit den Grünen Bundes- und Landesvorsitzenden die Kommunalwahlen analysiert und mobilisiert für die Stichwahlen in zwei Wochen. „Wir haben in Düsseldorf gezeigt, dass GRÜNE mit einem sozialen Thema gewinnen können. Bezahlbares Wohnen ist das drängendste Anliegen der Menschen in Düsseldorf. Das hatte auch unsere Zuhöraktion mit über tausend Gesprächen und einer repräsentativen Befragung in Düsseldorf ergeben. Wir sind in diesem Feld glaubwürdig mit konkreten Vorschlägen gegen Mietwucher, Verdrängung, Spekulation und Leerstand. Ich bin überzeugt, dass wir in der Stichwahl mit meinem Programm für bezahlbares Wohnen eine Mehrheit in Düsseldorf gewinnen können,“ betont Clara Gerlach.

Zu möglichen Sondierungsgesprächen mit der CDU erklärt die Fraktionssprecherin der Grünen Ratsfraktion, Mirja Cordes: “Grundsätzlich sind wir zu Gesprächen mit allen demokratischen Parteien bereit. Auf einer Mitgliederversammlung am 22.09. werden wir mit der Partei die Wahlergebnisse und die weiteren Schritte diskutieren. Dazu gehört auch ein Beschluss über mögliche Sondierungsgespräche und unser Sondierungsteam. Inhaltliche Basis für Gesprächen ist dabei unser Wahlprogramm.”

Der Fraktionsvorsitzende der FDP, Mirko Rohloff, erklärt: “Der Ball liegt nun bei der CDU. Sie hat die Wahl gewonnen und ist die mit Abstand stärkste Fraktion im Stadtrat. Ohne die CDU ist eine stabile Mehrheit im Rat nicht möglich. Als Freie Demokraten werden wir uns Gesprächsangeboten nicht verschließen.”

StichworteCDUGrüne DüsseldorfOberbürgermeisterStichwahl
Vorheriger Artikel

Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell