Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

Den Nachwuchs im Düsseldorf Karneval zu fördern ist schon lange eines der Anliegen des Vorstandes des Comitee Düsseldorfer Karneval. So gehört das Erwachen des Kinderhoppeditzes und der Kinder- und Jugendumzug zu den Highlights der Session für viele junge Düsseldorfer*innen. Zahlreiche von ihnen sind in Tanzgarden aktiv und trainieren das ganze Jahr, um während der Session die Zuschauer*innen mit ihren Tänzen zu begeistern. Das tun sie in ihrer Freizeit, werden von Ehrenamtler*innen trainiert und sollten am Sonntag dafür ein großes „Danke“ erhalten. Denn CC-Vizepräsident Stefan Kleinehr und die CC-Jugendbeauftragte Nicole Nothen hatten die Idee, einen „Tag des Tanzen“ zu organisieren, an dem alle Tanzgarden ihr Können präsentieren.

Das Interesse am Tag des Tanzen war riesig
Die Resonanz bei der Vereinen war riesig und so entstand für Sonntag (14.9.) in der Wagenbauhalle ein buntes Programm. Gleich 17 Vereine hatten ihre Garden angemeldet und von 11:11 bis in den Nachmittag bebten die Bretter der aufgebauten Bühne, als alle nacheinander zu ihren Liedern tanzten. Und die Tänzer*innen schauten mit ihren Vereinen nicht etwa erst kurz vor ihrem eigenen Auftritt vorbei. Schon vor 11 Uhr war es voll in der Wagenbauhalle, denn alle wollten auch schauen, was die anderen denn so „drauf“ hatten.

Die Höhe der Wagenbauhalle wurde von den Tänzerinnen voll ausgenutzt
Für 80 Tänzer*innen, die fünf, acht oder elf Jahre Mitglied in ihrer Garde sind, hatte das CC noch eine besondere Überraschung. Es gab Urkunden und Ehrennadeln in bronze, silber und gold.

Für ihre Mitgliedschaft zwischen 5 und 11 Jahren wurden zahlreiche Tänzer*innen vom CC geehrt
Abgerundet wurde das Programm durch die Auftritte der Swinging Funfares, der „Hammer“ und der Wimmer Band. Für Verpflegung war gesorgt und die Kleinsten konnten eine Runde auf dem Karussell drehen.

Für die Kleinsten war ein Karussell aufgebaut, das CC-Literat Klaus Use (rechts) am Laufen hielt
Für Nicole Nothen war es der vorerst letzte Auftritt als Jugendbeauftragte des CC, denn sie ist die designierte Venetia und wird an der Seite von Marcus Hülscher am 14. November zum Düsseldorfer Prinzenpaar gekürt. Für ihre Session planen beide am 25. Oktober ein Musikvideo zu drehen. Dazu hätten sie gerne die Begleitung von 120 Kindern und Jugendlichen – und luden alle zum Mitmachen ein.

Das designierte Prinzenpaar Marcus und Nicole hatte noch eine ganz besondere Bitte an die Tämzer*innen
Die Zugleitung hatte zwar viel Arbeit, um die Wagenbauhallte für den Tag des Tanzes herzurichten, aber der Erfolg ruft förmlich nach einer Wiederholung.
Weitere Eindrücke

Eine Zeitreise durch den Karneval stellten die Originale tänzerisch dar

CC-Schatzmeisterin Tatjana Terveer hatte – was auch sonst – die Kasse übernommen und wurde von ihrem Mann Marc-Andre unterstützt

CC-Präsident Lothar Hörning überreichte zwar auch die Ehrungen auf der Bühne, war aber ansonsten zum Dienst am Getränkestand abgestellt

Auch der Nachwuchs der KakaJu zeigt sein Können

Die KakaJu begeisterte mit ihren Showtanz der vergangenen Session

Die Swinging Funfares waren eine von drei Bands, die zwischendurch für ordentlich Stimmung sorgten

Die Idee zum Tag des Tanzes hatten Stefan Kleinehr und Nicole Nothen