Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karrieremesse Stuzubi in Düsseldorf – die Suche nach Fachkräften endet nie 

  • Brücke frei! Das Central ist Düsseldorfs neues Theater

  • Borussia Düsseldorf zieht souverän ins Viertelfinale des Tischtennis Pokals ein

  • Düsseldorf: Erfolgsmodell „Housing First meets Gastro“

  • Düsseldorf: Die DEG startet mit einem Sieg in Rosenheim in die neue Saison 

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Stadtmitte: Schadowstraße als Einbahnstraße für Radfahrer*innen?

Düsseldorf Stadtmitte: Schadowstraße als Einbahnstraße für Radfahrer*innen?

Von Ute Neubauer
4. August 2025
Teilen:
Wegen Bauarbeiten auf der Jacobistraße gibt es ein Verbotsschild für Radfahrer*innen

Seit vergangenen Woche steht auf der Schadowstraße in Höhe Wagnerstraße das Verkehrsschild “Durchfahrt verboten” für Fahrradfahrer*innen, die demnach nicht mehr in Richtung Wehrhahn fahren dürfen. In Gegenrichtung steht auf gleicher Höhe ein Schild, dass Radfahrer*innen die Umleitung Richtung Schauspielhaus entlang der Liesegangstraße aufzeigt.

Eine Nachfrage vor fünf Tagen an die Stadt, wozu diese Beschilderung dienen soll, wurde erst am Montag (4.8.) beantwortet – da offenbar das Amt für Verkehrsmanagement nicht in der Lage war, zeitnah zu erklären, warum die Fahrradfahrer*innen dort nicht mehr fahren dürfen.

Allerdings hat sich der Verdacht, dass nun Schrittweise der Radverkehr aus der Schadowstraße vertrieben werden soll, nicht bestätigt. Denn in der Stellungsnahme des Verkehrsdezernats heißt es: „Aufgrund umfangreicher Tiefbauarbeiten der Netzgesellschaft für Gas, Wasser und Fernwärme auf der Jacobistraße zwischen Goltsteinstraße und Schadowstraße können Radfahrende diesen Bereich nicht nutzen. Deshalb wurde für den Radverkehr diese Umleitung eingerichtet.“

Warum Radfahrer*innen diese Umleitungsempfehlung erhalten, wenn sie aus Richtung Wehrhahn kommen, ist mit der Baustelle nur schwer zu erklären

Soweit die Erklärung. Da viele Radfahrer*innen die Schadowstraße als Verbindung Richtung Wehrhahn nutzen, ist die Erklärung etwas irritierend. Ebenso die empfohlene Umleitung in Richtung Schauspielhaus, denn offenbar ist die Befahrung von der Jacobistraße aus in Richtung Kö unkritisch.

Glücklicherweise sind die Bauarbeiten mit Start 4. August 4 Uhr nur bis Freitag (8.8.) 4 Uhr terminiert.

StichworteFahrradfahrerSchadowstraße
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karrieremesse Stuzubi in Düsseldorf – die Suche nach Fachkräften endet nie 

    Von Ute Neubauer
    20. September 2025
  • Brücke frei! Das Central ist Düsseldorfs neues Theater

    Von Birgit Koelgen
    20. September 2025
  • Borussia Düsseldorf zieht souverän ins Viertelfinale des Tischtennis Pokals ein

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    20. September 2025
  • Düsseldorf: Erfolgsmodell „Housing First meets Gastro“

    Von Ute Neubauer
    20. September 2025
  • Düsseldorf: Die DEG startet mit einem Sieg in Rosenheim in die neue Saison 

    Von Anne Vogel
    19. September 2025
  • Wikingergefühl: Copenhagen Collective beim Düsseldorf Festival

    Von Birgit Koelgen
    19. September 2025
  • Sperrungen der A44 zwischen Düsseldorf-Messe/Arena und Lank-Latum

    Von Ute Neubauer
    19. September 2025
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell