Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue Saison

Die zweite Liga meldet sich zurück. Fortuna Düsseldorf trat im Topspiel am Samstagabend (2.8.) gegen den Aufsteiger Arminia Bielefeld an. Es wurde ein ganz bitterer Abend für Trainer Daniel Thioune und seine Mannschaft. Denn am Ende stand es 5:1 für den Neuling in der zweiten Liga. Den einzigen Treffer für Düsseldorf erzielte der neue Stürmer Cedric Itten.
Start mit einem 4-3-3 System
Mit einem 4-3-3 System startete die Fortuna ins Spiel. Vor Kapitän Florian Kastenmeier bildeten Moritz Heyer, Tim Oberdorf, Jamil Siebert und Matthias Zimmermann die Abwehrkette. Im Mittelfeld agierten der nach seiner Gesichtsverletzung zurückgekehrte Anouar El Azzouzi, Sotiris Alexandropoulos und Shinta Appelkamp. Auf den Flügeln kamen Emmanuel Iyoha und Christian Rasmussen zum Einsatz. Debütant Cedric Itten durfte von Beginn an ran und ging in der Sturmspitze auf Torejagd.
Bielefeld setzte die erste Duftmarke
Die Bielefelder wollten ihre Rolle als Favoritenschreck aus dem DFB-Pokal mit in die zweite Liga nehmen. In der 14. Minute gehörte dem Gastgeber die erste große Chance des Spiels: Fortuna verlor den den Ball im Spielaufbau, Grodowski stürmte in den Düsseldorfer Strafraum, Jamil Sievert blockte seinen Schuss und verhinderte einen frühen Rückstand. Die Düsseldorfer zeigten knapp 20 Minuten später, dass auch mit ihnen gerechnet werden muss. Rasmussen wurde rechts steilgeschickt und überlief Handwerker. Im Strafraum zog er nach innen und traf per Schlenzer das Bielefelder Lattenkreuz! Der Führungstreffer für Fortuna fiel nur zwei Minuten später. Rasmussen steckte für Cedric Itten durch. Der schlug im Strafraum einen Haken und versenkte dann mit links mittig.
Die gelbrote Karte für Fortuna Oberdorf veränderte das Spiel
Die spielentscheidende Szene sahen die Zuschauer in der 44. Minute. Tim Oberdorf hatte bereits eine gelbe Karte, beging im Mittelfeld ein taktisches Foul und flog vom Platz. Zwar ordnete Coach Daniel Thioune die Düsseldorfer Reihen sofort neu, doch der Verteidiger fehlte. Corboz setzte sich auf der linken Seite mit einem Haken durch und gab dann flach in den Fünfer. Dort schob Sarenren Bazee ein. In der Pause tobte Fortuna Manager Klaus Allofs bei Sky. Er hielt den Platzverweis für Oberdorf für nicht gerechtfertigt.
Die zweite Hälfte gehörte Bielefeld
Der Treffer veränderte die Statik des Spiels. Hatte Fortuna Düsseldorf die Partie in der ersten Halbzeit nach einer Bielefelder Drangphase zu Beginn übernommen, nutzten nun die Arminen ihre Überzahl. Und war brandgefährlich bei Ecken. So entstand in der 54. Minute ein Elfmeter für die Gastgeber: Nach einer Ecke wollte ein Bielefelder aus dem Rückraum schießen. Alexandropoulos blockte und bekam den Ball offenbar an die Hand. Schiri Patrick Alt zeigte auf den Punkt. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Kania ins rechte Eck.
Düsseldorfer Lebenszeichen
Doch die Fortuna gab sich nicht auf. Und war in der 58. Minute tatsächlich sehr nah am erneuten Ausgleich. Eine Kopfball-Rückgabe der Arminia geriet zu kurz und Zimmermann konnte über den herausstürmenden Kersken lupfen. Ein Bielefelder bekam den Ball gerade noch so von der Linie gekratzt.
Fortuna Defensive mit Schwächen
In der Folge erarbeitete Zimmermann über rechts eine weitere gute Chance für Düsseldorf. Doch sein Querpass war eine Spur zu ungenau und kam nicht an. Dann erhöhten die Bielefelder: In der 75. Minute kam Felix, wieder nach einer Bielefelder Ecke, völlig frei zum Kopfball und setzt die Kugel über den linken Innenpfosten ins Tor. Kastenmeier war chancenlos.
Nur drei Minuten später hoben die Arminen die nächste Ecke in den Düsseldorfer Strafraum – und trafen erneut. Fortuna Defensive bekam den Ball nicht geklärt, Grodowski stocherte den Ball über die Linie.
Glanzparade des Bielefelder Keepers, Kastenmeister von Vorderleuten verlassen
Auch in dieser Phase hielt die Fortuna dagegen. In der 86. Minute verschätzte sich die Arminia-Abwehr bei einem weiten Einwurf von Lenz, so dass Tim Rossdorf allein auf Kersken zulief, aber im Eins-gegen-Eins an dessen Fußabwehr scheiterte. In der 7. Minute der zehnminütigen Nachspielzeit stand Schreck völlig frei im Düsseldorfer Strafraum und schob seelenruhig zum 5:1 Endstand ein. Keeper und Kapitän Florian Kastenmeier war stinksauer.
Fazit
In Halbzeit eins gab es einige gute Möglichkeiten für beide Teams. Die Fortunen hatten den besseren Riecher vorm Tor, Cedric Itten zur 1:0-Führung. Durch den Platzverweis von Tim Oberdorf kurz vor der Pause drehte sich das Spiel. Noch in der ersten Hälfte konnte Arminia Bielefeld ausgleichen. Nach der Pause spielten die Bielefelder ihre Überzahl aus.
Arminia Bielefeld – Fortuna Düsseldorf 5:1 (1:1)
Die Torschützen
Itten (F95) 0:1 35. Minute
Bazee (Arminia) 1:1 45. Minute
Kania (ArminiaI 2:1 Elfmeter 54. Minute
Felix /Arminia) 3:1 75. Minute
Grodowski (Arminia) 4:1 78. Minute
Schreck (Arminia) 5:1 90+7. Minute
Am Samstag, 9. August, findet das erste Heimspiel gegen Hannover 96 statt. Anstoß in der Merkur Spiel-Arena ist um 13 Uhr.