Bezirksregierung Düsseldorf: Offenbar verursachte Fehlzündung das Unglück beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes

Die Sicherheitsanforderungen an das Abbrennen von Feuerwerken sind hoch. Deshalb überprüften Mitarbeitende der Bezirksregierung am Freitag (18.7.) vor der Veranstaltung auf den Rheinwiesen, ob alle Vorschriften eingehalten wurden, wozu beispielsweise auch der Sicherheitsabstand zu den Zuschauer*innen gehört. Wie ein Mitarbeiter der Bezirksregierung in den Medien betonte, war der Abstand sogar übererfüllt – was allerdings auf das Explodieren der Feuerwerkskörper in der Luft ausgerechnet ist.
Offenbar hat eine Fehlzündung und die daraus resultierende Explosion einer Kugelbombe in einer der Abschussboxen zu einer Verschiebung der Rohre geführt, so dass die Feuerwerkskörper nicht mehr in den Himmel zielten, sondern deutlich niedriger über der Boden und in die Menschenmenge flogen. Dort explodierten sie und verursachten teils schwere Verletzung bei 19 Menschen, darunter Kinder.
Unklar ist noch, was die Fehlzündung auslöste. Die Ermittlungen dauern an.