Düsseldorf: DKMS Typisierungs- und Spendenstand am Sonntag auf der Rheinkirmes

Dass die Schützen sich sozial engagieren ist für sie selbstverständlich. So zögerten sie auch nicht lange als bekannt wurde, dass eine Düsseldorfer Jungschützin die Diagnose Leukämie erhalten hat. Das war kurz vor dem Schützenfest des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf-Wersten und die Werstener beschlossen sofort aktiv zu werden. Sie sammelten bei allen möglichen Terminen Spenden und machten auf die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufmerksam.
Das Engagement setzen sie auch am Sonntag (20.7.) fort. Zum Tag der IGDS werden sie auf der Rheinkirmes neben dem Festzelt (im südlichen Bereich der Kirmes an der Schützenstraße, nähe Rheinkniebrücke) von 10 bis 15 Uhr eine Typisierungs- und Spendenaktion für die DKMS starten. Alle Besucher*innen sind eingeladen, sich neben dem Kirmesvergnügen kurz Zeit für dieses wichtige Thema zu nehmen.

Die Typisierung geht ganz einfach über einen Wangenabstrich, Foto: DKMS
Die DKMS
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Registrierung von Stammzellspendern einsetzt. Denn für Patienten mit Blutkrebs und anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems ist eine Stammzellenspende oft die letzte Chance auf Heilung. Seit 1991 sucht die Organisation weltweit Spender*innen und arbeitet dabei mit anderen Organisationen zusammen. Denn alle zwölf Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Die DKMS hat im Jahr 2024 weltweit mehr als 9.126 Stammzellentnahmen ermöglicht, aber für etwa jeden zehnte Patienten in Deutschland wird kein passender genetischer Zwilling gefunden.
Neuregistrierungen sehr wichtig
Stammzellspenden sind nur von Personen im Alter zwischen dem 18 und 60 Jahren möglich. So scheiden Jahr für Jahr ältere Menschen aus der Datei aus und es ist wichtig, dass jüngere nachrücken. Die Registrierung ist kinderleicht über einen Wangenabstrich zu erledigen. Jede Neuaufnahme kostet die DKMS 50 Euro, was über Spenden finanziert wird.
Deshalb wird neben der Typisierungsaktion am Sonntag auch die Spendenbox aufgestellt.