Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

Von Ute Neubauer
14. Juli 2025
Teilen:
Zahlreiche Blumenhörner gehörten zum Festzug, einige wiegen bis zu 20 Kilo - andere sind mit künstlichen Blumen und dadurch wesentlich leichter

Von der Cecilienallee über die Altstadt bis hin zum Hofgarten hatten sich am Sonntagnachmittag (13.7.) Zuschauer*innen versammelt. Denn der Schützenumzug der Sebastianer von 1316 ist sehenswert und das Wetter war perfekt.

Allerdings geriet der Zeitplan etwas ins wanken, da die Abstimmung zwischen Polizei, Sicherheitsdienst und Schützen offenbar nicht gut kommuniziert war. Da immer wieder Kirmes-Parkplatz-Suchverkehr auf der Cecilienallee fuhr, stoppte die Polizei den Aufmarsch der Sternzüge, um die Schützen nicht zu gefährden.

Der Schützenchef (rechts) in diesem Jahr ohne Amtskette

Doch schließlich konnten der Vorstand, die Majestäten und zahlreiche Ehrengäste die Reihen der angetretenen Schützen abschreiten. Schützenchef Andreas-Paul Stieber musste in diesem Jahr auf das Tragen seiner Insignien verzichten – war doch die Chef-Kette im vergangenen Jahr gestohlen worden. Doch er ist zuversichtlich im nächsten Jahr wieder „komplett“ zu sein, denn es wird ein Wettbewerb ausgerufen, bei dem Designvorschläge für eine neue Kette gesucht werden.

Für Regimentskönigin Michèle Locker und ihre Begleiter stand eine Kutsche zur Verfügung

Nach dem Abschreiten ging es für die Majestäten im Auto an den Ausgangspunkt des Festzuges an den Rheinterrassen, wo sie das motorisierte Gefährt in Kutschen tauschen.

Mit ziemlicher Verspätung kamen dann auch die bestellen Taxen

Die übrigen Ehrengäste und der Vorstand sollten mit Taxen zur Reiterallee gebracht werden. Doch trotz der neuen Kooperation mit Taxi-Düsseldorf – die Fahrzeuge dürfen exklusiv die Rheinkirmes anfahren – klappte es auch in diesem Jahr nicht reibungslos. Eigentlich fast ein „running gag“, denn auch in den Vorjahren gab stets Probleme mit dem Transport der VIPs.

Auch die Schützen aus Lohausen hatten einen Ausflug zur Reiterallee gemacht

Die Schützen machten sich zu Fuß oder hoch zu Ross auf den Weg und wurden später an der Reiterallee bereits von vielen Zuschauer*innen erwartet. Angeführt von Oberst Torsten Peters zogen 29 Gesellschaften und 19 Musikzüge in sechs Bataillonen auf. Als abschließenden Höhepunkt spielte die Show und Brass Band Alsfeld noch alle Blumenhörner und Fahnen an den Gästen vorbei.

Oberst Torsten Peters (links) führte die Parade an

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke von Festzug und Parade hier in der Bildergalerie

StichworteFestzugParadeSchützenfestSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell