Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Windige Sache: „Sommernachtstraum“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lohausen: Die Parade ins Festzelt verlegt

Düsseldorf Lohausen: Die Parade ins Festzelt verlegt

Von Ute Neubauer
16. August 2015
Teilen:
Das Pagenkönigspaar Jil Rütters und Leonard Wagner meisterten ihren Auftritt bravourös

Die Lohausener St. Sebastianus Schützenbruderschaft startet ihr Schützenfest mit lautem Knall. Doch nicht Böllerschüsse, sondern ein Feuerwerk stimmte den Düsseldorfer Norden auf das viertägige Fest ein.

Die Sonne fehlte am Sonntag

Vom Tambourcorps Rheinklänge kommen die amtierenden Majestäten Thomas und Patty Santen (Regimentskönigspaar) und Thomas-Lee Norget und Lisa Negwer (Kronprinzenpaar). Für sie und das Pagenkönigspaar Jil Rütters und Leonard Wagner beginnt mit dem Schützenfest das Ende ihrer Amtszeit.

Doch die feierliche Abnahme des Festzuges, der Festzug und die anschließende Parade konnten sie nicht wie geplant absolvieren. Das Wetter machte ihnen einen Strich durch die Rechnung und so wurden die Feierlichkeiten in das trockene Festzelt verlegt. Dort war es zwar etwas eng, aber der Stimmung tat das keinen Abbruch.

D_Schützen_Lohausen_16082015

Bei bester Stimmung wurde im Zelt gefeiert

Fahnenschwenker begeisterten

Sogar die Fahnenschwenker konnten ihr Programm präsentieren – auch wenn ein Teil von ihnen auf den Tischen stehend ihre Fahnen schwenkten.Begrüßt wurde im Zelt der neue geistliche Präses der Schützen, Pfarrer Dr. Markus Wasserfuhr. Er lehnte übrigens jede meteorologische Verantwortung ab.

D_Kuchen_Lohausen_16082015

Bei den Fahnenschwenkern Lohausen gab es zur Stärkung besondere Muffins

Krönender Abschluss

Der Montag stand im Zeichen der neuen Majestäten. Am Nachmittag erfolgte das Schießen auf den Pagen-, Kronprinzen- und Königsvogel. Als erste Königin der Bruderschaft schoß Nina Wolf (Wildgänse Lohausen) den Königsvogel ab. Gemeinsam mit Tobias Fink sind sie das neue Regimentskönigspaar. Kronprinzession wurde Fabienne Franke (Fahenschwenkergruppe), an ihrer Seite Torben Heinz. Luca Scardino, in Begleitung von Greta Forstbach, ist der neue Pagenkönig.

Am Montagabend wurde das Festzelt zur großen Schlagerparty. Zum Krönungsball am Dienstag präsentierten die Fahnenschwenker aus Lohausen ihre Galashow.

 



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flehe: 90 Jahre Schützen und ein ...

Nächster Artikel

EILMELDUNG – Schiffskollision auf dem Rhein bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Windige Sache: „Sommernachtstraum“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    24. Mai 2025
  • Düsseldorf stellt sich quer bei AfD-Veranstaltung am Montag

    Von Ute Neubauer
    24. Mai 2025
  • Düsseldorf: Hispi feiert den 10. Geburtstag und hat noch viel vor

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Hassels: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Flehe: Neueste Technik zur Überwachung der Wasserqualität im Rhein

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: U-Bahn-Station Nordstraße vorerst wegen Asbest gesperrt

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf: Bezirksvertretung 2 jubiliert im Tanzhaus NRW

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Japantag in Düsseldorf – was, wie, wo und wann

    Von Ute Neubauer
    22. Mai 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell