Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

Von Ute Neubauer
7. Juli 2025
Teilen:
Der große Festzug zog am Samstag durch Kaiserswerth, Foto: Karina Hermsen

Wie andere nördliche Stadtteile, feiert die Bruderschaft Kaiserswerth ihr Schützenfest von Freitag bis Sonntag. So wurde der große Festzug und die Parade zu Ehren der amtierenden Majestäten bereits am Samstagnachmittag (5.7.) gehalten. Auch was das Wetter betrifft haben die Kaiserswerther da in diesem Jahr alles richtig gemacht. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich die Kaiserswether Schützen gemeinsam mit den Freunden aus Wittlaer und Lohausen vor dem Rathaus.

(v.l.) Schülerprinz  Justus Brokatzky mit dem Kronprinzessinnenpaar Julia Henrichs und Torben Helfen, Foto: Karina Hermsen

Das Königspaar Christian und Caro van de Löcht, Foto: Karina Hermsen

Das Baugerüst am Rathaus störte ein wenig die Optik für die Fotografen, aber trübte die Stimmung nicht. Hat der Kaiserswerther Oberst Christian van de Löcht normalerweise für Festzug und Parade zu sorgen, konnte er sich in diesem Jahr mal selber feiern lassen. Denn gemeinsam mit seiner Frau Caro bildete er das Königspaar. In Begleitung vom Kronprinzessinnenpaar Julia Henrichs und Torben Helfen, dem Schülerprinzen Justus Brokatzky sowie dem Kleinschützenkönig Ansgar Barsch mit Adjutant Finn Frankenheim schritten sie die Reihen der angetretenen Schützen ab. Mit dabei auch Brudermeister Ulrich Micke, für den es das letzt Abschreiten in dieser Funktion war, denn bei der nächsten Wahl stellt er sein Amt zur Verfügung.

Das Abschreiten der angetretenen Schützen, Foto: Karina Hermsen

Anschließend nahmen die Majestäten in ihren Kutschen Platz und zogen gemeinsam mit viel Musik und den Schützen durch den Ort. Auf der Treppe des Rathauses versammelten sie sich danach und nahmen gemeinsam mit ihren Ehrengästen die Parade ab. Neben den Schützen nahmen auch die Karnevalisten der Kaiserswerther KG mit ihrer Tanzgarde und das Aquila Dance Team teil. Ihr 100-jähriges Jubiläum feierte der Kaiserswerther Nachwuchs, die Kleinschützen.

Kaum zu glaubem die Jüngsten feiern ihr 100-Jähriges, Foto: Karina Hermsen

Gemeinsam mit den Gästen ging es nach der Parade zum Festzelt an den Rhein, wo am Abend der neue Schülerprinz Alexander von Knoop und Finn Frankenheim als neuer Kleinschützenkönig gekrönt wurden. Nach den Ehrungen der Bruderschaft feierten alle mit der Oliver Bendels Band.

Das Aquila-Dance Team beteiligt sich schon traditionell am Schützenfest, Foto: Karina Hermsen

Der Schützenfestsonntag verhieß wettertechnisch nichts gutes. Nach dem Festhochamt in der Basilika ging es auf dem Schießstand darum die neuen Majestäten zu ermitteln. Dabei zeigte sich die Suitbertuskompanie als äußerst zielsicher. Neuer König ist aus ihren Reihen Christian Krüger, der seine Frau Sabrina zur Königin machte. Das neue Kronprinzenpaar bilden Torben Helfen und Sophie.

Die Suitbertus-Kompanie stellt die neuen Majestäten, Foto: Karina Hermsen

Mit ihrer Krönung und den abschließenden Zapfenstreich endete das Schützenfest der Kaiserswerther Bruderschaft am Sonntagabend.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke von Festzug und Parade hier in der Bildergalerie

Fotos: Karina Hermsen

StichworteFestzugKaiserswerthParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in ...

Nächster Artikel

Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell