Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

Von Ute Neubauer
6. Juli 2025
Teilen:
Vorbei an der Popcorn-Maschine in den Kommunalwahlkampf in Düsseldorf: Die Linke ist am Samstag (5.7.) gestartet.

Mehrere tausend Haustüren warten darauf, geöffnet zu werden. Wahlkampfstände sind dort zu organisieren, wo sich Wählerstimmen fangen lassen – morgens um sechs an S-Bahnhöfen, beispielsweise. Flyer müssen verteilt und Argumente ausgetauscht werden. Bis hierhin plant auch Die Linke in Düsseldorf einen Wahlkampf, wie jede andere Partei. Mit einem Unterschied: Bei der Bundestagswahl im Februar überraschte Die Linke mit dem stärksten Zuwachs an Zweitstimmen in Düsseldorf überhaupt. Knapp zehn Prozent der Wähler*innen kreuzten für die Linke an. 

(v.l.)Chris Demmer, Oberbürgermeisterkandidatin Julia Marmulla und Thomas Eberhardt-Köster gehören zum Spitzenteam im Wahlkampf der Linken

Den Erfolg bei der Bundestagswahl nutzen

„Diesen Schwung müssen wir mit in die Kommunalwahl nehmen“, forderte die Linke Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel beim Wahlkampfauftakt am Samstag (5.7.) im Metropol Kino an der Brunnenstraße. Zusätzlichen Mut machte das Wahlkampfteam des demokratischen Shootingstars aus New York, Zohran Mamdani. In einem Motivationsclip erzählten die jungen Leute des neuen Favoriten im Rennen um den Job des New Yorker Bürgermeisters, wie sie es angestellt haben, an allen anderen vorbeizuziehen.

Das Wahlteam des demokratischen Shootingstars von New York, Zohran Mamdani schickte ein Motivations-Video in die Düsseldorfer Brunnenstraße.

Reichtum vs. Sozialer Ungerechtigkeit und Benachteiligung

In Düsseldorf wollen die Linken alle Scheinwerfer auf die Reichen richten. Obwohl sie weniger als ein Prozent der Stadtbevölkerung ausmachen, werde die Stadt nach ihnen ausgerichtet. Konkret kritisieren die Linken: Den immer größer werden Mangel an bezahlbarem Wohnraum, die ausbleibende Verkehrswende und die falsche Konzentration auf megateure Prestigeobjekte in der Kultur. Das Denglische „No Oper“ haben sie zusammengezogen zu „Noper“ und den Antrag auf einen Bürgerentscheid über den milliardenteuren Gesangstempel für wenige im Rat eingebracht. Wohl wissend, dass dieser Antrag scheitern wird, obwohl der Oberbürgermeister die SPD beim Operndeal für angeblich 8000 Sozialwohnungen an der Nase herumgeführt hat. Bis heute – so kritisiert auch die SPD, ist noch keine einzige dieser Wohnungen auf den Weg gebracht. 

Neben der Kampagne für preiswerten Wohnraum und gegen Spekulanten ist der Kampf gegen die milliardenteure neue Oper eines der Hauptthemen der Düsseldorfer Linken – auch im bevorstehenden Kommunalwahlkampf.

Protest gegen Bundeswehr-Vereidigung

Die Linken wollen gegen eine auf den Düsseldorfer Rheinwiesen geplante Bundeswehr-Verteidigung protestieren, weil sie Aufrüstung für einen Irrweg halten. Und sie würden gerne verhindern, dass sich die Stadt Düsseldorf finanziell am evangelischen Kirchentrag beteiligt.

Eine Timeline zeigte, was bis zum Wahltermin am 14. September zu tun ist.

Von den New Yorker Wahlkämpfern gab es als Hausnummer deren – nicht überprüfbare – Gesamtzahl an Haustürbesuchen: 1,6 Millionen. In Berlin Neuköln schafften die Linken Wahlkämpfer*innen immerhin 100.000 Haustüren. In Düsseldorf sollen es ein paar tausend werden. Das Material, eine Anleitung, Flyer und Aufkleber wird es für die ausschwärmenden Linken geben. „Wenn wir den Menschen in Düsseldorf das Gefühl vermitteln können, dass sie bei uns zu Wort kommen, dass wir sie sehen, macht das schon einen gewaltigen Unterschied, hieß es am Samstag. Nach zwei Stunden brachen die ersten Wahlkämpfer*innen auf, um den Überraschungserfolg der Linken von der Bundestagswahl auf der Düsseldorfer Ebene zu wiederholen. 

StichworteDie LinkeKommunalwahl 2025
Vorheriger Artikel

Ein Verein – 20 Sportarten – 50. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell