Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC Magdeburg – 2:4 (1:0)

All die Rechnungen dazu, wer auf welchem Platz wie verlieren muss, damit Fortuna Düsseldorf doch noch auf den Relegationsplatz kommt, waren unnötig. Die Fortuna hat ihr letztes Spiel der Saison 2024/25 beim 1. FC Magdeburg mit 2:4 verloren. Düsseldorf steht zu Saisonende auf Platz sechs in der Tabelle der zweiten Liga. Magdeburg zieht – Last Minute – vorbei auf Rang 5. Elversberg darf in die Relegation.
Feiner Winkeltreffer von Matthias Zimmermann
Trainer Daniel Thioune änderte an der Startelf nichts – im Vergleich zum 2:0 Heimsieg gegen Schalke in der Vorwoche. Düsseldorf startete abwartend, Magdeburg gehörten die ersten 15 Minuten. Doch dann ging Fortuna mit der ersten Offensivaktion in Führung: Nach doppeltem Doppelpass mit Tim Oberdorf dribbelte Matthias Zimmermann von rechts in den Strafraum und schlenzte den Ball wunderschön in den linken Winkel (19.).
Doch danach verpasste es die Mannschaften erneut, die Führung auszubauen. Ísak Jóhannesson nach feinem van Brederode-Chip und Dawid Kownacki nach Gavory-Flanke köpften knapp über das Tor (27. und 31.). Kurz darauf verfehlte Jóhannesson auch per Distanzschuss das Tor nur knapp (43.). Zum Ende der ersten Halbzeit kamen die Magdeburger zu ihrer besten Möglichkeit, aber Florian Kastenmeier war gegen einen Abschluss von Baris Atik zur Stelle (45.).
In der zweiten Hälfte drehen die Gastgeber die Partie
Direkt mit Beginn der zweiten Halbzeit glich Magdeburg aus: Einen Eckball von Atik köpfte Jean Hugonet völlig freistehend ein (48.). Nach einer Stunde Spielzeit drehte Magdeburg die Partie und ging durch einen Distanzschuss in Führung: Xavier Amaechi zog aus mehr als 20 Metern ab, Giovanni Haag fälschte den Ball für Kastenmeier unhaltbar ab (60.). Für die Fortuna wurde es nun richtig bitter, denn wenig später erhöhte Magdeburg nach einem Konter: Atik transportierte den Ball über das halbe Spielfeld und legte im Strafraum rüber zu Alexander Nollenberger, der aus kurzer Distanz einschob (73.).
Wie so soft in der Saison arbeitete Fortuna Düsseldorf an einem Comeback. Zehn Minuten vor Schluss gelang der Anschlusstreffer: Jamil Siebert eroberte mit einem beherzten Körpereinsatz am gegnerischen Strafraum den Ball und spitzelte diesen zu Jóhannesson, der allein auf Reimann zulief und verkürzte (81.). Die Fortuna warf nun alles nach vorne und lief in einen weiteren Konter, den Kaars verwandelte (90+2.).
Am Montag gibt es ein Abschlussfrühstück von Mannschaft, Trainer-Team und Betreuern. Dann wird auch klar werden, wer den Verein verlässt. Keeper Florian Kastenmeier hatte nach der Niederlage in Magdeburg ein dicken Hals, wie er sagte. Er wünschte den Fans im TV-Interview einem schönen Sommer und versprach. Dass die Fortuna „das Ding im nächsten Jahr rocken wird“.