Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf kann auch Fahrradstraße

Düsseldorf kann auch Fahrradstraße

Von Ute Neubauer
1. April 2025
Teilen:
Noch Großbaustelle aber ab Mai die Vorzeige-Fahrradstraße der Stadt - immerhin 200 Meter lang

Eine Fahrradstraße nach holländischem Vorbild entsteht derzeit auf dem Abschnitt der Straße Am Wehrhahn zwischen Oststraße und Tonhallenstraße. 200 Meter lang, roter Asphalt, Tempo 30 mit Vorrang für Radfahrende und eine Fahrbahnbreite von 6,50 Meter machen den Abschnitt zur Vorzeigestrecke für den Radverkehr in Düsseldorf.

Der Abschnitt gehört zur Radleitroute 2, der Ost-West-Rad-Route, und kostet 3,4 Millionen Euro. Dabei wird das Vorhaben im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit rund 350.000 Euro unterstützt. Die Fertigstellung ist für Anfang Mai geplant.

Die Arbeiten sind im vollen Gange und der rote Asphalt zeigt schon, wie die Straße aussehen wird

Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral und Katharina Metzker, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement, stellten die Baustelle am 1. April vor. Dabei hoben sie den Abschnitt als positives Beispiel für die kontinuierliche Arbeit an einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur hervor. Die Fahrradstraße sei ein sicherer Raum für Radfahrende. Durch die großzügige Gestaltung der Seitenräume haben auch die Fußgänger*innen einen breiten Bereich, auf dem neben zehn neuen Bäumen auch Sitzbänke, Papierkörbe und Fahrradständer Platz finden. Die Straße ist für Anlieger und Lieferverkehr freigegeben, Ladezonen sind aber nicht eingerichtet.

Kral betont, dass man sich genau anschauen werde, ob es zu unerlaubtem Verkehr komme oder durch den Wegfall der Verbindungsstraße für den Autoverkehr, zu Beeinträchtigungen auf benachbarten Straßen.

Die Fahrradstraße erhält die gesetzliche Beschilderung, Fahrradpiktogramme mit Richtungspfeilen, sowie Markierungslinien, die die Fahrgasse abgrenzen. Zur Vermeidung von Überholmanövern durch Fahrzeuge ist mittig ein Gussasphaltstreifen in der Breite von einem Meter installiert. Ab Oststraße bis Cantadorstraße wurde die Anzahl der Fahrspuren für Kraftfahrzeuge in Richtung Osten reduziert, wobei die äußere Fahrspur nun ein Radfahrstreifen ist. In Richtung Westen gibt es eine Fahrspur zur Oststraße und eine, die sowohl zur Tonhallenstraße/Jacobistraße als auch zur Oststraße führt. Der Radverkehr wird dort auf einem Radfahrstreifen geführt.



StichworteFahrradstraße
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Optimierungen an der Schadowstraße?

Nächster Artikel

Drei Düsseldorfer*innen erhielten den Verdienstorden des Landes ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell