Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Siegerehrung für die Pausenkönige 2025

Borussia Düsseldorf: Siegerehrung für die Pausenkönige 2025

Von Ute Neubauer
7. März 2025
Teilen:
(v.l.) Borussia Geschäftsführer Alexander Schilling, Louisa Brückner, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Zoey Plaul, Ann Kathrin Vosen (Stadtwerke Düsseldorf), Solin Mohi, Pausenkönig Projektleiter David Reinecke, Christian Vogelbruch, Younes Mazahri und Maarten Hagge, Foto: Jörg Fuhrmann

Vier Monate lang war das Team von Borussia Düsseldorf mit ihren Tischtennisplatten auf Tour durch Düsseldorfs Schulen. In den vierten und fünften Klassen bewiesen die Schüler*innen ihr Geschick im klassischen Rundlauf. Die besten beiden Spieler*innen qualifizierten sich für das große Finale im ARAG CenterCourt. Jetzt traten 120 Kinder zum Pausenkönig Finale an.

Die ganze Halle vibrierte und wimmelte vor Kindern, die alle das eine Ziel hatten: Pausenkönig zu werden. Mit Begeisterung und Ehrgeiz waren sie bei der Sache, gaben keinen Ball verloren und kämpften sich Runde für Runde weiter. Als nur noch jeweils zehn Jungen und Mädchen übrig waren, wurde es besonders spannend. Durchsetzen konnten sich Zoey Plaul von der GGS Knittkuhl und Maarten Hagge vom Gymnasium Gerresheim.

Die Siegerehrung fand am Mittwoch (5.3.) im Rahmen des Bundesligaspiels zwischen Borussia Düsseldorf und dem SV Werder Bremen statt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Ann Katrin Vosen von den Stadtwerken Düsseldorf und Projektleiter David Reinicke überreichten den Siegern Tischtennis-Wettkampfschläger der Marke Butterfly, tolle Sachpreise der Stadtwerke Düsseldorf AG sowie einen Midi-Tischtennistisch für ihre Schulklassen. Auf Platz zwei landeten Solin Mohi (Gymnasium Gerresheim) und Louisa Brückner (GGS Knittkuhl) bei den Mädchen sowie Younes Mazahri (Gymnasium Gerresheim) und Christian Vogelbruch (GGS Garather Straße) bei den Jungen.

In den vergangenen 14 Jahren haben sich fast 40.000 Kinder an der Aktion beteiligt. „Das ist eine unglaubliche Zahl, die beweist, dass Tischtennis einfach ein Dauerbrenner ist und immer noch gerne auf dem Schulhof gespielt wird“, freut sich Alexander Schilling, Geschäftsführer von Borussia Düsseldorf. „Wir haben wieder eine verdiente Siegerin und ebenso verdienten Sieger. Schön, dass wir mit unseren langjährigen Partnern D.Sports, Stadtwerke Düsseldorf AG und unserem Tischtennisausrüster Tamasu Butterfly Europa im Herbst in die nächste Pausenkönig-Saison starten.“

Die Sieger*innen im Überblick

Mädchen:
1. Platz Zoey Plaul (GGS Knittkuhl)
2. Platz Solin Mohi (Gymnasium Gerresheim)
3. Platz Louisa Brückner (GGS Knittkuhl)

Jungen:
1. Platz Maarten Hagge (Gymnasium Gerresheim)
2. Platz Younes Mazahri (Gymnasium Gerresheim)
3. Platz Christian Vogelbruch (GGS Garather Straße)

StichworteBorussia DüsseldorfPausenkönig
Vorheriger Artikel

SonntagsKochen im grenzenlos mit der Bürgerstiftung Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Demonstration zum internationalen Frauentag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell