Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf Eller: Skateboardpark bietet Sprungbrett für Deutsche Meisterschaften

Düsseldorf Eller: Skateboardpark bietet Sprungbrett für Deutsche Meisterschaften

Von Ute Neubauer
3. Mai 2018
Teilen:
Lenni Janssen hat die Anlage bereits getestet

Die wichtigste Nachricht zuerst: Die Arbeiten im Skaterpark Eller sind auf der Zielgeraden und Stadtdirektor Burhard Hintzsche ist zuversichtlich, dass die Einweihung im Juni erfolgen kann. So gibt es auch grünes Licht für die Planungen der Deutschen Skateboard Meisterschaften vom 12. bis 16 September. Die Meisterschaften werden begleitet von einer Kunstausstellung, einer Video-Premiere und einer befahrbaren Kunstskulptur.

D_Skater_Beton_02052018

Die Arbeiten nutzen das trockene Wetter für die letzten Betonarbeiten

Spitzen-Anlage

Mit der neuen Skateranlage hat die Stadt Düsseldorf die aktuell neuste und bundesweit größte Möglichkeit geschaffen, Skateboard zu fahren. Bei der ersten Idee zur Anlage im Jahr 2006 hatte niemand damit gerechnet, dass diese Sportart einmal olympisch wird. Doch in Tokio 2020 werden die Skateboarder Premiere bei Olympia haben. Die neuen olympischen Disziplinen heißen „Skateboard Street“ und „Skateboard Park“ und in Eller ist eine der seltenen Anlagen, auf denen „Park“ gefahren werden kann. Bei „Street“ fahren Skater Flächen ähnlich der Straße mit Hindernissen wie Treppen, Bordsteinen oder Mäuerchen. Die „Park-Fläche“ erinnert eher an einen leeren Pool mit schrägen Seitenwänden und eingebauten Hügeln. Die Möglichkeiten „Park“ zu fahren sind rar, um so mehr freut sich Lennard „Lenni“ Janssen, einer der besten Skateboarder Deutschlands, dass er in seiner Heimatstadt den Skaterpark fast vor der Haustür hat.

D_Skater_6_02052018

Die Vorstellung des Programms zur SKTWK in der Anlage

Obwohl die Anlage noch nicht frei gegeben ist, durfte Lenni bereits Übungsrunden drehen und ist begeistert. Die Anlage ist anspruchsvoll und er ist sicher, dass neben der Düsseldorfer Skateboard Szene auch viele Skater aus den umliegenden Städten das Angebot nutzen werden. Die Ungeduld zeigte sich in den vergangenen Wochen durch viele Skater, die die Eröffnung nicht abwarten wollten. Die Stadt musste einen Sicherheitsdienst engagieren, da regelmäßig die Zäune zur Anlage überwunden wurden und es zu gefährlichen Situationen für die Skater kam, da es ungesicherte Bereiche gab. Im Sommer soll nun die Anlage in Betrieb gehen, einen genauen Termin konnte die Stadt noch nicht nennen.

D_Skater_Eisen_02052018

Auf der Baustelle gibt aktuell es noch viele Ecken, bei denen Verletzungsfeahr besteht

Deutsche Meisterschaft und Olympia

Lenni ist einer von rund 50 Skatern, die im September bei der Deutschen Meisterschaft antreten. Viele Teilnehmer wurden in vier Regionalmeisterschaften in den Bereichen „Park“ und „Street“ ermittelt. Die SKTWT 2018 hat in Düsseldorf Premiere, da die Meisterschaften bisher als Sponsor-Veranstaltungen liefen. „Mit den Deutschen Skateboard Meisterschaften in Düsseldorf 2018 wird der spannende Versuch gemacht, erstmalig an einem Ort für die beiden wichtigsten Disziplinen Street und Park ein neues und innovatives Contest-Format anzubieten. Die Nationale Skateboard Kommission freut sich vor allem darauf, dass die Contests in ein breites Feld von Skatekulturangeboten eingebunden sind“, so Hans-Jürgen Kuhn, Vorsitzender der Nationalen Skateboardkommission im Deutschen Rollsport und Inlineverband (DRIV). Die Teilnahme an der mit 20.000 Euro Preisgeld dotierten Deutschen Skateboard Meisterschaft und den Wettbewerben der SKTWK ist offen. Dies gilt sowohl für lokale wie regionale Talente und auch für internationale Gäste. Für Zuschauer ist der Eintritt bei den Wettbewerben frei. Bis es im Jahr 2020 nach Tokio geht, ist der Aufbau einer umfangreichen Organisation notwendig, beschreibt Kuhn, da es bisher keine Delegationen zu Weltmeisterschaften oder ähnlichen Wettbewerben gab. Mit im Olympiakader ist Lenni Janssen, der durch seine Mitgliedschaft im Stockheim Team Düsseldorf gefördert wird.

D_Skater_Sprung_02052018

Lenni Janssen fühlt sich auf der Anlage ganz in seinem Element

Skaten und Kultur

Rund um die Deutsche Meisterschaft steht Düsseldorf für eine Woche im Zeichen des Skateboards. Ab dem 12. September wird im Rahmen der „Skate Week 2018“ (SKTWK) ein vielfältiges Programm geboten, dass die Vielseitigkeit, Kreativität und Progressivität von Skateboarding zeigt. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher des Events, das Sport mit Kultur verbinden soll. Das STKW startet am Mittwoch (12.9.) mit der Photo Exhibition renommierter deutscher Skateboard-Fotografen. Eine eigens von Roberto Cuellar Santacruz, Student der Kunstakademie Düsseldorf, gefertigte moderne Skulptur fordert die Skater am Donnerstag (13.9.) beim Skateable Art. Bevor die Meisterschaften am Samstag starten, gibt es am Freitag (14.9.) die Skate Video Night, bei der unabhängigen Skateboard-Filmemacher ihre Werke live präsentieren. Weitere Veranstaltungen sind die Speed Challenge, der Best Trick und die Aftershow Party.

Weitere Informationen zur SKTWK 2018, der Deutschen Skateboard Meisterschaft und dem Rahmenprogramm finden sie unter www.sktwk.de.

Vorheriger Artikel

Langsam wird es auch in Düsseldorfs Freibädern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Flammen und Rauch im Nebengebäude des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell