Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

EventsService
Home›Service›Events›Die Legende s(w)ingt: Greetje Kauffeld eröffnet die 26. Düsseldorfer Jazz-Rally

Die Legende s(w)ingt: Greetje Kauffeld eröffnet die 26. Düsseldorfer Jazz-Rally

Von Inge Hufschlag
18. Mai 2018
Teilen:
Greetje Kauffeld: „Allright, ok, I’m in love with you!“, Foto: Jazz-Rally, Z. Lewandowski

„Das ist wie mit einem guten Wein, der wird im Alter auch immer besser“, sinniert Barbara Oxenfort mit Blick in ein Glas mit kühlem Rosé nach der gelungenen Preview der diesjährigen Jazz-Rally im Rheingoldsaal der Rheinterrasse. Die Düsseldorfer Lady muss es wissen, versteht sie doch von beidem etwas: als Wirtin des Weinhauses „Tante Anna“ im Herzen der Altstadt, wo sie heute Abend im Rahmen unseres rheinischen Jazz-Festivals selbst auftritt mit ihrem Trio. Ihre Favoriten, die sie sich schon als kleines Mädchen kopierte und immer wieder allein auf dem Dachboden hörte: The Great American Songbook.

Das hatte auch die Lady, die längst Legende ist, dabei: Greetje Kauffeld, die gestern den Saal mit ihrer Stimme noch einmal zusätzlich vergoldete – von Anfang an mit dem Versprechen: „This is a lovely Way to spend an Evening“. Begeisterte Zustimmung. Zu Ihrem „Fly me to the Moon“ wiegte sich in der Kuppel des Saales ein vergessener silberner Luftballon, darunter „The Shadow of your Smile“ auf Gesichtern von Fans aller Altersklassen.

Erfreutes Wiedersehen, immer wieder überraschendes Wiederhören, weil Greetje Kauffeld einfach eine Meisterin des Timings und der Phrasierung ist, scheinbar mühelos, im kniekurzen Kleid, auf High Heels – frischwärts über zwei anderthalb Stunden. Mal poetisch, dann wieder mitreissend: „Allright, ok, I’m in love with you!“

Greetje, die Große wollte schon als kleines Mädchen Sängerin werden, mit 17 sang sie „Love for Sale“ – mit 76 sang sie es unverbraucht in Düsseldorf im Schaumann-Saal im Rahmen des kleinen, aber feinen Düsseldorfer Jazz-Festivals „Spot on“. Zum Jazz kam die swingende Niederländering Greetje über den Schlager und mit Paul Kuhn („Jeden Tag, da lieb ich Dich ein kleines bisschen mehr“). Paulchen liebte ja eigentlich auch den Jazz.

Unvergessen ihre (An)Klage an den Mann, der „leider nur eine schlechte Kopie“ war. Wir erinnern uns: „Von Elvis Presley hast Du die Frisur. Leider nur, leider nur die Frisur. Von Frank Sinatra die Figur. Von Kirk Douglas Deinen Blick.“ (den dessen Sohn Michael so nie ganz erreicht).

„Lieben Sie Balladen?“, fragt sie ihr Düsseldorfer Publikum – „Ich auch!“ Die Lady wird nächstes Jahr 80. Man kann sich von ihr noch Vieles von ihr vorstellen, aber bitte noch lange kein Abschiedskonzert. „Don’t talk about me, when I’m gone“? Von wegen – Greetje come back!

Jazz Rally

Noch bis Pfingst-Sonntag – 75 Konzerte auf 30 Bühnen, Button für vier Tage 40 Euro, Tagesticket 28 Euro. Für Höhepunkte im Konzertzelt auf dem Burgplatz braucht man ein zusätzliches Reservierungsticket für 10 Euro: Klaus Doldinger,The Surprimes, Samstag, Candy Dulfer und – Report D: Geheimtipp – Iiro Rantala am Sonntagnachmittag 15.15 im Landtag (6 Euro). www.duesseldorfer-jazzrally.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- ...

Nächster Artikel

Düsseldorfs Bürgerbüro-Mitarbeiter trainieren Selbstschutz am Arbeitsplatz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell