Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Polizeiinspektion Mitte hat einen neuen Chef

Düsseldorf: Die Polizeiinspektion Mitte hat einen neuen Chef

Von Ute Neubauer
12. Februar 2025
Teilen:
Bei seiner Vorstellung war es Oliver Strudthoff wichtig, gemeinsam mit einigen Mitarbeiter*innen vor der Kamera zu stehen

Polizeidirektor Oliver Strudthoff ist seit Januar Chef von rund 230 Polizist*innen, die zur Polizeiinspektion Mitte gehören. Dazu gehört die Altstadtwache, die sich im Erdgeschoss des Gebäudes an der Ecke Ratinger Straße und Heinrich-Heine-Allee befindet. Aber auch die Motorradstaffel, der Schwerpunktdienst, das PRIOS-Team, der Bezirksdienst, zivile Spezialkräfte und die Führungsstelle sind dort untergebracht.

Die Altstadtwache und Polizeiinspektion Mitte an der Heinrich-Heine-Allee

Der 43-jährige Strudthoff kennt die Inspektion Mitte bereits, denn dort war er bereits von 2017 bis 2021 tätig. Viel habe sich seitdem nicht verändert, erklärt er bei seiner Vorstellung am Mittwoch (12.2.). Denn das Einsatzgebiet umfasst die Bereiche von Altstadt, Kö, Hauptbahnhof und Teile von Oberbilk und dort war schon immer viel los. So fallen die zahlreichen Demonstrationen aber auch Großveranstaltungen wie der anstehende Karneval in den Verantwortungsbereich des Polizeidirektors.

Mit Großveranstaltung ist Strudthoff vertraut, war er doch vor seinem Antritt in Düsseldorf Leiter des International Police Cooperation Center (IPCC) in Neuss während der UEFA EURO 2024. Dort hat er den Einsatz von Super-Recognizern bei der polizeilichen Arbeit kennen und schätzen gelernt. Das sind Polizeibeamte, die durch ihre Merkfähigkeit gesuchte Menschen auf Fotos oder Videos wiedererkennen können. Aber auch die Überwachung von unübersichtlichen Situationen durch Drohnen gehören zu den neueren Techniken der Polizei, wie sie bei Demonstrationen oder beispielsweise dem Rosenmontagszug zum Einsatz kommen können. Das Thema Videoüberwachung wird in der Polizeiinspektion Mitte intensiv genutzt, sei aber nur sinnvoll, wenn die Einsatzkräfte direkt auf Situationen reagieren könnten, betont Strudthoff. Sich am nächsten Tag eine Aufzeichnung anzuschauen sei nicht Sinn und Zweck. Eine Überwachung des Worringer Platzes mit Videotechnik sei aktuell nicht angedacht.

In seinem Büro hat Oliver Strudthoff diverse Andenken an seine vorherige Tätigkeit – aber auch schon den aktuellen karnevalsorden des CC

Sein Einsatzgebiet bestreift Strudthoff auch gerne persönlich – zu Fuß oder mit Bus und Bahn, berichtet er. Dabei würde man ihn an seiner Uniform mit blauer Mütze erkennen, was ihn von den anderen Einsatzkräften unterscheidet, die weiße Mützen tragen. In der zweiten Etage an der Heinrich-Heine-Allee hat PD Strudthoff sein Büro, gleich neben dem Lagezentrum. In diesem verfolgt der Inspektionsleiter und bis zu 18 Mitarbeitende bei Bedarf die „Lage“. Allerdings muss Strudthoff sich dabei zurückhalten, wie er schmunzelnd betont. Denn auch wenn es ihn in den Fingern juckt darf er dabei nicht in die operative Arbeit verfallen, er ist dann für die Entscheidungen zuständig.

StichworteAltstadtwachePolizeiPolizeiinspektion Mitte
Vorheriger Artikel

Was „Zackige Neanderthaler“ und Briefmarken mit dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ver.di-Streiks führten zu geschlossenen Schwimmbädern und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell