Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: 3. Auflage der Cyclingworld im März

Düsseldorf: 3. Auflage der Cyclingworld im März

Von Ute Neubauer
19. Februar 2019
Teilen:
Sie machten die Cyclingworld groß: Torsten Abels und Stefan Maly, Foto: Cyclingworld Düsseldorf

Wenn am 23. und 24. März auf dem Areal Böhler die Cyclingworld ihre Tore öffnet, wird die Lifestylemesse für Radkultur noch größer sein, als in den beiden Vorjahren. Auf über 25.000 Quadratmetern erwarten die Besucher im Innen und Aussen-Bereich hochwertige, technisch innovative und designorientierte Produkte rund ums Fahrrad.

Die Cyclingworld hat sich seit ihrer Premiere in 2017 zu einer der wichtigsten und ausstellerstärksten Messen ihrer Art in Europa entwickelt. In diesem Jahr werden am 23. und 24. März über 240 internationale Aussteller und ca. 300 Marken aus über 20 Ländern den Besuchern ihre Innovationen präsentieren.

Daneben gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Expertenvorträgen, unterschiedlichen Radrennen für Groß und Klein, On- und Offroad Teststrecken sowie diverse Ausfahrten. In der Brose-Demoworld können alle Arten von Rädern getestet werden. Ein großes Offroad-Areal steht für Testfahrten geländegängiger Fahrräder und E-Bikes zur Verfügung.

Verteilt über das Wochenende wird es spannende Aktionen geben: Ein Cyclocross-Race, ein Cargobike-Cup, erstmalig ein Single-Speed-Criterium und ein großer Kinder-Rad-Parcours. Abgerundet wird das Ganze mit einem abwechslungsreichen und interessanten Bühnenprogramm.

Projektleiter Torsten Abels verspricht: „Unzählige Räder, Accessoires und Lifestyle-Designobjekte soweit das Auge reicht, darauf dürfen sich die Besucher freuen. Die Cyclingworld steht für die gesamte Bandbreite des Vélos – so ist die bunte Mischung der Aussteller ein großes Plus: Bei uns gibt es keine spezifischen Themen-Ecken, der Besucher darf durch die Hallen schweifen und wird immer wieder aufs Neue verzückt. Jeder Fahrrad- und E-Bike Enthusiast kommt hier auf seine Kosten: Rennräder, Mountainbikes, Urban-Bikes, Classic-Bikes, Cruiser-Bikes, Cargo-Bikes und viele mehr, sowohl mit E-Motor als auch ohne. Und wer zwischen all diesen Neuigkeiten ein wenig in alten Erinnerungen schwelgen möchte, der kann die Ausstellung historischer Fahrräder besuchen.“

Cyclingworld-Erfinder und CEO der Agentur EVENTS4iDEAS Stefan Maly: „So langsam steigt das Bewusstsein der Fahrradindustrie für die Chancen einer Ausstellung wie der Cyclingworld, besonders mit dem Standort Düsseldorf und seinen hervorragenden Möglichkeiten. Unsere Stadt liegt in einem der größten Agglomerationsräume Europas und bietet eine gute lokale Infrastruktur sowie eine hervorragende Erreichbarkeit, was besonders im internationalen Vergleich wichtig ist. Hochmotiviert haben wir schon jetzt die Termine für die nächsten Jahre fixiert und profitieren dabei von der Größe des Messegeländes. Unser Ziel für die Zukunft ist es, das gesamte Areal zu erschließen und den Termin der Cyclingworld zum Jour Fixe der gesamten Fahrradbranche zu machen.“

Termin der Cyclingworld: 23. und 24. März 2019 jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Areal Böhler Düsseldorf, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf

Weitere Informationen zu den Ausstellern und Tickets (Tagesticket 10,00 EUR, Wochenendticket 15,00 EUR) unter www.cyclingworld.de

Vorheriger Artikel

Rosenmontag kann kommen: Genehmigung und Versicherung sind ...

Nächster Artikel

Jugend forscht in Düsseldorf: Regionalwettbewerb in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell