Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfAktuellesServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Rallye zum Thema Nachhaltigkeit geht online

Düsseldorf Rallye zum Thema Nachhaltigkeit geht online

Von Ute Neubauer
30. Juli 2024
Teilen:
Nutzer können mit dem Smartphone einen QR-Code scannen und kommen auf die Seite der Rallye,Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Nach dem Erfolg der Rallye durch die Altstadt geht jetzt die zweite Route rundum den Hauptbahnhof online. Die digitalen Stadtrallyes bieten Einblicke in vielfältige Projekte, Angebote und Orte und zeigen dabei auf, wie Nachhaltig Düsseldorf bereits ist.

Screenshot der Seite, Fotocredit: Stadt Düsseldorf

Düsseldorf hat beschlossen die internationalen Nachhaltigkeitsziele mit Leben zu füllen. Im Juni ging die erste Route der digitalen Stadtrallye in der Altstadt an den Start und es gibt positive Rückmeldung. Denn die Rallye macht Engagement und Projekte sichtbar und schärft damit auch den Blick für Orte nachhaltiger Entwicklung im eigenen Stadtteil. Als zweite Route ist jetzt der Bereich um den Hauptbahnhof online, ein Viertel, dass viele eher abschreckt. Gerade deshalb dürfte es interessant sein dort neue Dinge zu entdecken. Dazu gehören neben zivilgesellschaftlichem Engagement auch Themen wie Klimaanpassung, nachhaltigem Konsum und Mobilität.

Gestartet wird in der Zentralbibliothek im KAP1 und die Route führt über den Hauptbahnhof, vorbei an Stationen wie der Radstation der Zukunftswerkstatt und dem Verein Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf hin zum PIKSL Labor, der Kiefernstraße und dem Verein Niemandsland. Von dort erreicht man mit der U-Bahn in wenigen Minuten wieder den Hauptbahnhof. An dreizehn Stationen befassen sich Teilnehmer*innen der Rallye anhand von Quizfragen, Aufgaben, Videos und Hintergrundinformationen mit den Orten und deren Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele. Dabei wird angeregt eigene Ideen zu entwickeln, wie sich jede*r für eine nachhaltige Stadt engagieren kann.

Über das Smartphone können beide Routen abgerufen werden, Foto: Screenshot

Die Route „Hauptbahnhof“ ist rund vier Kilometer lang und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Die Rallye ist ideal alle, die eine neue Seite von Düsseldorf entdecken wollen. Das gilt für Düsseldorfer*innen, aber auch für Reisende, die am Bahnhof eine längere Umstiegszeit eingeplant haben. Das Angebot ist kostenlos und es braucht keine Downloads. Über das Smartphone können die Strecke, Standorte und Inhalte angezeigt werden.

Eine weitere Route ist in Vorbereitung. Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz hat die Routen erstellt und bereits eine weitere in Arbeit. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit Visit Düsseldorf.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeits-Rallye und den Orten der Nachhaltigkeit gibt es hier.

Die Nachhaltikgeits-Rallye kann hier aufgerufen werden.

StichworteNachhaltigkeitRallye
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Grafenberg: Geibelstraße künftig für Radfahrer in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Brand in Wohnhaus beschränkt sich ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell