Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

Essen & TrinkenService
Home›Service›Essen & Trinken›Düsseldorf: Alles neu macht der Mai – Schumacher Alt „verkleinert“ sich

Düsseldorf: Alles neu macht der Mai – Schumacher Alt „verkleinert“ sich

Von Ute Neubauer
15. April 2019
Teilen:
Ab Mai im Handel: die neue "Kleine" von Schumacher, Foto: Brauerei Schumacher

Eigentlich ist so eine Literflasche Schumacher Alt eine ordentliche Größe beim Genuss unter Freunden. Altbiertrinken schätzen den Hopfentrunk aus der Düsseldorfer Familienbrauerei. Bei Bottle-Partys aber ein schwieriges Unterfangen. Daher kommt am 1. Mai die neue „Kleine“ auf den Markt. Ein 0,33 Liter-Fläschchen ergänzt das Programm.

D_Kirmes_Schumacher_MutterTochter_13072016

Gertrud Schnitzler-Ungermann und Tochter Nina Thea Ungermann

Die Schumacher-Chefinnen nennen es Familienzuwachs: Unter dem Motto „Neu gedacht! Kurz gemacht!“ bringen sie zum 1. Mai die 0,33 Liter-Flasche mit Bügelverschluss und flottem Etikett auf den Markt. Dafür haben sie lange geplant und 650.000 neue Flaschen angeschafft. In den Handel kommt die neue Flasche ab Mai und wird 1,05 Euro plus Pfand kosten. Es soll sie im 4-er.Pack oder als 20-er-Kasten geben. Da die Minis weniger Sauerstoff ziehen als ihre 1-Liter-Brüder, hält das Bier mit drei Monaten deutlich länger.

Gertrud Schnitzler-Ungermann und ihre Tochter Thea Ungermann, die beiden Schumacher Geschäftsführerinnen, präsentierten am Montag (15.4.) die neue Kreation. Mit der neuen Flaschengröße wollen sie der Nachfrage für den Genuss zu Hause, für Ausrichter von Festivals, den Betreibern von Büdchen, Restaurants und Bars entsprechen.

D_Schumacher2_033_15042019

Foto: Brauerei Schumacher

Die neue 0,33 l Flasche Schumacher Alt hat den gewohnt leckeren Inhalt, aber ein anderes Etikett. Es ähnelt im Stil dem der großen Flasche und zeigt die Zunftzeichen und Symbole des Brauer- und Mälzer Handwerks. Natürlich darf auch die Ursprungsbezeichnung „Hausgebraut seit 1838 in Düsseldorf“ nicht fehlen. „Düsseldorfer Altbier ist ein Kulturgut der Landeshauptstadt. Seit 1838 ist Schumacher als älteste Haus- und Familienbrauerei eng mit Düsseldorf verbunden. Daher musste Düsseldorf für uns klar als Absender auf der Flasche erkennbar sein“, so Thea Ungermann.

Am 30. April im Stammhaus an der Oststraße hat die kleine Flasche Premiere, denn bei der Bottle-Party wird es nur den Schluck aus der 0,33-er geben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: AfD verweigert Journalisten Zutritt zum Stadtmuseum

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das schwarz-gelbe Zelt auf den Rheinwiesen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell