Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

3. Auflage der Düsseldorfer Laufnacht startet am 8. August

UnternehmenTop NewsWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Zwei Mietwagenfirmen mit 47 Fahrzeugen verlieren Genehmigungen

Düsseldorf: Zwei Mietwagenfirmen mit 47 Fahrzeugen verlieren Genehmigungen

Von Ute Neubauer
1. Juli 2024
Teilen:
Die Mietwagen wurden über Vermittlungsplattformen im Internet vermittelt, Foto: Symbolbild

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die Entscheidung der Stadt Düsseldorf bestätigt, zwei Unternehmen die Genehmigung, Fahrgäste mit ihren Mietwagen über Vermittlungsplattformen wie Uber zu chauffieren, zu entziehen.

Die Stadt Düsseldorf hatte den Geschäftsführer der Mietwagenunternehmen als unzuverlässig eingestuft, nachdem diesem Gesetzesverstöße nachgewiesen wurden. Damit begründete sie den Entzug der Genehmigung zum „Gelegenheitsverkehr mit Mietwagen“. Dagegen hatte der Unternehmer versucht im September 2023 vorzugehen (AZ 6 L 1791/23), bekam aber kein Recht. Daraufhin wurde der Geschäftsführer der Mietwagenunternehmen ausgewechselt. Anschließend änderte im Januar 2024 das NRW-Oberverwaltungsgericht die Entscheidung des Verwaltungsgerichts (AZ 13 B 1037/23) und ordnete die aufschiebende Wirkung an.

Gegen diesen Eilbeschluss des OVG stellte die Stadt einen Abänderungsantrag, dem die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf jetzt stattgab. Denn die Unternehmen haben zwei angekündigte Betriebsprüfungen durch die Stadt Düsseldorf nicht zugelassen. Den Mitarbeitenden wurde der Zutritt verweigert und keine Unterlagen vorgelegt. Damit war keine Prüfung möglich, ob die Unternehmen das Personenbeförderungsgesetz einhalten, was ein gravierender Verstoß ist. Daher erklärte das Gericht den Entzug der Genehmigungen für 47 Mietwagen als richtig. Die Unternehmen müssen ihren Mietwagenbetrieb nun sofort einstellen. (AZ 6 L 1142/24)



StichworteMietwagenVerwaltungsgericht
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf macht das Double perfekt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Hotline für Betroffene von Long- ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 3. Auflage der Düsseldorfer Laufnacht startet am 8. August

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf: Noch bis 11. August Großbaustelle der Rheinbahn in Bilk

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Verdacht auf Unfallflucht nach Kollision mit 9-jährigem Radfahrer

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Kunstpalast in Düsseldorf bietet neue Location für Trauungen

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf openair: alltours Kino startet am 31. Juli

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Bezirksregierung Düsseldorf: Offenbar verursachte Fehlzündung das Unglück beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Demonstrierende gehen aufeinander los

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell