Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

ServiceTermine
Home›Service›Offene Gartenpforte: Am Wochenende 21. und 22. Mai sind in Düsseldorf fünf private Gärten geöffnet

Offene Gartenpforte: Am Wochenende 21. und 22. Mai sind in Düsseldorf fünf private Gärten geöffnet

Von Ute Neubauer
19. Mai 2016
Teilen:
Für viele Gärtner ist der Mai die schönste Jahreszeit: vieles blüht in den Gärten

Auf „fruchtbaren Boden“ ist in Düsseldorf die Idee der Offenen Gartenpforte im Rheinland gefallen. Immer mehr Gartenbesitzer möchten ihre liebevoll gestalteten Gärten für Besucher öffnen und freuen sich auf Gespräche und Austausch. An insgesamt vier Wochenenden erlauben insgesamt 309 Garteninhaber im Rheinland anderen interessierten Gärtnern einen Blick hinter die Kulisse. In Düsseldorf beteiligen sich insgesamt 13 Garteninhaber an der Aktion, fünf von ihnen am nächsten Wochenende.

> Andreas Stöhr lädt Gartenliebhaber auf die Mülheimerstraße 37. Von 13 bis 18 Uhr kann man am Samstag, 21. Mai und Sonntag, 22. Juli seinen typisch Düsseldorfer Innenhofgarten besuchen. Auf 200 Quadratmetern sind ein Teich, Rosen- und artenreiche Staudenbeete angelegt worden. Sein Wissen gibt er gerne weiter, dazu bietet Herr Stöhr jeweils um 15 Uhr Führungen an.

> Am Sonntag, 22. Mai, von 15 bis 18 Uhr ist auch der Tordurchgang an der Krahestraße 20 geöffnet. Dahinter verbirgt sich ein wunderschöner Mietergarten auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern. Der triste Hinterhof wird heute nachhaltig bewirtschaftet. Dabei ist der Name "Gute Nachbarschaft e.V." Programm, in dieser wunderschönen Oase kommen die Mieter gerne zusammen.

> In seinen rund 400 Quadratmeter großen Naschgarten lädt Axel Oltrogge am Samstag 21. Mai und Sonntag, 22. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr ein. Blumen schauen, Gewürze riechen und reife Früchte abzupfen und naschen heißt es dann in Pempelfort, an der Nettelbeckstraße 10.

> Der VHS-Biogarten lockt am Sonntag, 22. Mai, 11 bis 16 Uhr, die Gartenliebhaber in den Südpark. Dort gibt es dann auch Informationen und Beratung über naturgemäßes Gärtnern und reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

> Auch wieder mit von der Partie ist das Gartenidyll des Gartenvereins "Neue Lohe e.V." an der Rolandstraße/verlängerte Schwerinstraße in Golzheim. Am Sonntag, 22. Juni, 13 bis 18 Uhr, können die Besucher bewundern was aus einer ehemaligen Parkplatzfläche mitten in der Stadt entstanden ist. Neun Familien, haben ganz unterschiedliche Parzellen angelegt alles aber ganz ohne störende Zäune.

Die Offene Gartenpforte findet in diesem Jahr an folgenden Wochenenden statt: 21./22. Mai, 18./19. Juni, 16./17. Juli und 17./18. September

Vorheriger Artikel

Langzeitarbeitslose in Düsseldorf: Jetzt mach mal ‘nen ...

Nächster Artikel

Bürgerbefragung: Wie laut ist es in Düsseldorf?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell