Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Ein neuer Wald soll in Düsseldorf Wittlaer entstehen

Ein neuer Wald soll in Düsseldorf Wittlaer entstehen

Von Ute Neubauer
15. März 2024
Teilen:
Auch Ratsfrau Anja Vorspel (mitte) packte mit an, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

300 Düsseldorfer*innen haben am Freitagnachmittag (15.3.) zum Spaten gegriffen, damit in Wittlaer am Wasserwerksweg ein neuer Wald entstehen kann. Die Stadt hatte die Bürger*innen eingeladen auf der rund 7.000 Quadratmeter großen Fläche beim Pflanzen von über 1.000 jungen Waldbäume zu helfen. Angeleitet wurden sie von städtischen Forstwirt*innen. Nach getaner Arbeit gab es Berliner Ballen für alle.

Die rote Markierung war Treffpunkt für die Pflanzaktion, Grafik: www.maps.duesseldorf.de

“Zur Klimaanpassung braucht Düsseldorf neue Bäume. Mit dem Planungskonzept ‘Düsseldorf pflanzt Zukunft’ setzt die Stadt unter anderem auf neue Waldflächen. Dass bei der Erstaufforstung engagierte Bürgerinnen und Bürger mit anpacken, macht die Aktion besonders. Rund 300 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind bei der Walderweiterung mit eigenen Händen aktiv geworden. Das ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln schafft”, freute sich Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamts.

Döris Törkel (rechts) erklärte die Aktion und die verschiedenen Baumarten, daneben Paul Schmitz, Abteilungsleiter Forst, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

“Gepflanzt wurden Traubeneichen, Hainbuchen, Vogelkirschen, Ebereschen und Winterlinden. Die Baumartenpalette ist auf die Bodenverhältnisse am Standort und die Folgen der Klimaveränderung angepasst. Die Stadt verfolgt konsequent den Weg, einen artenreichen Laubmischwald zu pflanzen,” erklärte Paul Schmitz, Abteilungsleiter Forst.

Spaten und Bäume standen bereit, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Baumsetzlinge sind rund drei Jahre alt und zwischen 80 und 150 Zentimeter groß. Verschiedene Waldrandsträucher, wie Haselnuss, Hundsrose, Roter Hartriegel, Pfaffenhütchen, Weißdorn, Schlehe und Schneeball, werden anschließend noch gepflanzt und komplettieren den neuen jungen Wald.

Rund 300 engagierte Düsseldorfer*innen griffen zum Spaten, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Pflanzaktion war Teil der Kampagne “ZusammenWachsen”, mit der die Stadt für das Engagement der Düsseldorfer*innen im öffentlichen Grün wirbt. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

StichworteBaumpflanzungWaldWittlaer
Vorheriger Artikel

Zoopark Düsseldorf: Gemeinsam ein Zeichen gegen die ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf schlägt Favoritenschreck VfL Osnabrück mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell