Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

SportTop News
Home›Sport›Düsseldorf: MGS Emil-Barth-Straße ist Stadtmeister im Eislaufen

Düsseldorf: MGS Emil-Barth-Straße ist Stadtmeister im Eislaufen

Von Ute Neubauer
11. März 2024
Teilen:
Die 39. Stadtmeisterschaften im Eislaufen wurden von 20 Grundschulen in der Eissporthalle Benrath ausgetragen, Foto: Stadt Düsseldorf, Sportamt

Bereits zum 39. Mal wurden die Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Eislaufen ausgetragen. In der Eishalle an der Kappeler Straße in Benrath ging es für 20 Grundschulen um den Titel.

Jeweils fünf Mädchen und fünf Jungen bildeten ein Team für ihre Schule. Sie hatten sechs verschiedene Eislauf-Übungen zu absolvieren. Ausdauerlauf, Slalomlauf, Läufe in “Hocke”, “Storchenlauf” und “Rückwärtsfahren” sowie eine Mannschaftsstaffel.

Jeweils vier bis fünf Schulen traten gegeneinander an und bestritten parallel die Disziplinen. Für die Ausführung jeder Übung wurden Punkte nach festgelegten Bewertungskriterien vergeben. Ältere Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums halfen im Rahmen ihres Sportunterrichts bei der Durchführung des Eislauffestes. Nachdem alle 20 Schulen durch waren, wurden die Ergebnisse ausgewertet und die Platzierungen ermittelt.

Folgende Platzierungen wurden erreicht:

  1. Montessorie Grundschule Emil-Barth-Straße
  2. Gemeinschaftsgrundschule Steinkaul
  3. Bonifatiusschule – Katholische Grundschule Im Dahlacker
  4. Martin-Luther-Schule Gotenstraße
  5. St. Bruno Schule – Katholische Grundschule An der Golzheimer Heide.

Die Teams der Siegerschulen werden am Mittwoch (20.3.) mit Pokalen und Urkunden geehrt. Die MGS Emil-Barth-Straße erhält zusätzlich T-Shirts mit dem Aufdruck “Stadtmeister Düsseldorf”. Alle fünf Teams sind an dem Tag zum kostenlosen Eislaufen in der Eissporthalle Benrath eingeladen.

StichworteEislaufenEisporthalleGrundschuleStadtmeisterschaften
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rheinalleetunnel in dieser Woche nachts wegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Geldautomat auf Uni-Gelände gesprengt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell