Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

PolitikStadtratTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Diskussionen um Verkehrskonzept zur UEFA EURO 2024

Düsseldorf: Diskussionen um Verkehrskonzept zur UEFA EURO 2024

Von Ute Neubauer
23. Februar 2024
Teilen:
Radfahrer*innen sind offenbar bei der UEFA EURO 2024 nicht von Bedeutung, Foto: Symbolbild

Die Fraktion DIE LINKE stellte am Donnerstag (22.2.) bei der Sitzung des Düsseldorfer Stadtrates den Antrag, während der UEFA EURO 2024 vom 14. Juni bis zum 14. Juli zwischen der Oberkasseler Brücke und der Arena eine temporäre gesicherte Radwegeanlage einzurichten. Als fahrradfreundliche Stadt und mit den Erfahrungen der zahlreichen Arena-Besucher*innen, die bei Fortuna-Spielen mit dem Rad anreisen, halten DIE LINKEN ein Fahrradspur auf der Cecilienallee ab Höhe der Homberger Straße auf beiden Seiten für sinnvoll.

Fünf Spiele werden zwischen dem 17. Juni und 6. Juli 2024 in Düsseldorf ausgetragen. Die EURO 2024 GmbH als Veranstalter plant für die Spiele einen äußeren Sicherheitsring um die Arena, weshalb auch der Arena-Bahnhof nicht zur Verfügung steht und ÖPNV-Anreisende nur bis zum Europaplatz fahren können. Da der Fußweg von der Altstadt bis zur Arena am Rheinufer entlang über fünf Kilometer lang ist, müssen Besucher*innen dafür mehr als eine Stunde einplanen. Mit dem Rad wäre die Strecke deutlich schneller zurückzulegen.

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche wies die Vorschläge vehement zurück und argumentierte, dass man die UEFA-Spiele nicht mit Fortuna-Spielen vergleichen könne. Außerdem seien auf dem „schönsten Stadionweg Europas“ verschiedenen Events für die Fans geplant, so dass allein der Weg bereits ein Erlebnis sei.

Schuldig blieb die Verwaltung allerdings ein Konzept, wie man sich genau die Verkehrsführung für die UEFA EURO 2024 vorstelle. Offenbar setzt man auf die „Geh-Bereitschaft“ der Besucher*innen, mangels Alternativen.

Der Antrag der Linken und auch der Änderungsantrag der GRÜNEN dazu, die allgemeiner eine Optimierung der Radverbindungen zwischen Zentrum und Arena forderten, wurden abgelehnt.



StichworteUEFA EURO 2024Verkehrskonzept
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rat beschließt Resolution zu Demokratie und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Zeugen nach Überfall gesucht

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell