Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düssel-Narren tanzen durch die Prunksitzung

Düssel-Narren tanzen durch die Prunksitzung

Von Ute Neubauer
3. Februar 2024
Teilen:
Oliver Griese führte als Zeremonienmeister auch Peter Löhmann in den Saal, Foto: Karina Hermsen

Sitzungspräsident Marcus Hülscher begrüßte am Freitagabend rund 250 Gäste zur Prunksitzung im Barbara-Saal, die ein buntes Programm erwartete. Viele hatten sich phantasievoll kostümiert und waren gespannt, denn später am Abend sollten die schönsten Kostüme einen preis erhalten.

Sitzungspräsident Marcus Hülscher mit seinem Elferrat, Foto: Karina Hermsen

Tom Prinz mit seiner Handpuppe Rocky sorgte als erster für Stimmung im Saal, bevor die Düsseldorfer Originale mit ihrem Kinderprinzenpaar und Tanzgarde einzogen. Prinz Simon und seine Venetia Leonie präsentierten ihr Sessionslied, bei dem gleich die erste Polonäse des Abends durch den Saal rollte. Als singende Tollitäten bejubelt wurde anschließend auch das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf. Prinz Uwe und seine Venetia Melanie rockten den Saal.

Das Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale, Foto: Karina Hermsen

Esther Münch begeisterte in ihrer Rolle als Waltraud Ehlert, bei der sie den Wandel von der Putzfrau zur Sängerin im Abendkleid vollzog. Der Saal forderte eine Zugabe und nach „Oh happy Day“ in a Cappella durfte sie dann von der Bühne.

Diese wurde dann richtig voll, denn der TC Kölner Rheinveilchen ließ die Bühnenbretter erbeben. Dabei wurden nicht nur die komplette Bühne „betanzt“, die Herren warfen die Damen bis an die Bühnendecke.

Hoch hinaus ging es für die Tänzerinnen der Rheinveilchen, Foto: Karina Hermsen

Premiere hatte bei den Düssel-Narren die band Band 5 Alt, wobei deren Sängerin Silke Beyen schon eine alte Bekannte 2ist. Mit ihren Liedern „Summer of 69“, „Flieger grüß mir die Sonne“, Simply the Best“ oder „Highway to Hell“ traf sie bestens den Geschmack der Gäste, die es vielfach nicht mehr auf ihren Stühlen hielt.

Die Jolly Family, Foto: Karina Hermsen

Bekannte Stimmungsliedern hatte auch Peter Löhmann „im Gepäck“ und konnte sich dabei auf ein textsicheres und singfreudiges Publikum verlassen. Nachdem die Jolly Family den Saal nochmal richtig aufgeheizt hatten, wurde auch das Geheimnis gelüftet, welche Kostüme den Wettbewerb gewonnen haben. Den ersten Platz belegte ein Mozartkostüm, den zweiten ein ägyptisches Paar und den dritten Platz eine Gruppe Sträflinge.

Beste Stimmung im Saal, Foto: Karina Hermsen

Mit viel Tanz und Musik wurde mit der Fantastic Company und den Opladener Altstadtfunken weitergefeiert und danach übernahm DJ Jürgen die Unterhaltung.

 

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

Fotos: Karina Hermsen

StichworteDüssel-NarrenPrunksitzung
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG schickt die Schwenninger Wings mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Neusser Stunksitzung räumt mit „Sturm ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell