Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbach: Hier geht der Karneval ganz eigene Wege 

Düsseldorf Unterbach: Hier geht der Karneval ganz eigene Wege 

Von Dirk Neubauer
21. Januar 2024
Teilen:
Johannes II und Prinzgemahl Dieter stehen in dieser Session an der Spitze des Unterbacher Karnevals.

Wo ruft man „IA“ statt Helau und trägt als Vorstand Jacken in eselsgrau? Ganz klar: So etwas gibt es nur in Düsseldorf Unterbach. Zurzeit läuft die 68. Session des Unterbacher und Unterfeldhauser Karnevals. Das Motto: „Im Eselsland, da geht es rund, denn Unterbacher feiern bunt.“ 

Das Eselsland hält zusammen 

Da können die Beamten in der fernen Landeshauptstadt noch so hochherrschaftlich und willkürlich Ortschaften teilen, so dass Nachbarn aus Unterbach und Unterfeldhaus sich plötzlich in unterschiedlichen Städten wiederfinden. Hier schafft das Eselsland die Identität. Und niemand weiss so recht, wer da eigentlich sturer war und ist: die Lastentiere, die den Sand zum Ausbau von Düsseldorf den Eselsbach entlang in den benachbarten Weiher schafften – oder die Herrschaften, die die Esel führten. In Düsseldorf wurde der Ruf „Die Esel kommen“ jedenfalls zum geflügelten Wort.

Alles Walzer: Der Ball des Prinzenpaares wurde natürlich standesgemäß eröffnet.

Einen ganz eigenen Weg geht der Karnevalsausschuss Unterbach auch bei der Wahl der eigenen Tollitäten. Mit Prinz Johannes II und seinem Prinzgemahl Dieter führt erstmals ein gleichgeschlechtliches Paar die Narren Unterbachs durch diese Hochgeschwindigkeitssession. Am Samstag (20.1.) baten die beiden zum Ball des Prinzenpaares in die Unterbacher Festhalle in der Wichernschule. 

Der Eröffnungstanz

Kaum hatte die Band des Abends, Die Kleinenbroicher, das festlich gekleidete Publikum auf die unterhaltsamen Stunden eingestimmt, startete auch schon der Einzug des Prinzen, seines Gemahls, des Vorstands – umrahmt von Funkemariechen in Weiß und Rot. Standesgemäß für einen Ball eröffneten Prinz Johannes II., bürgerlich: Bremkens, und Prinzgemahl Dieter (Müller) den Festabend mit einem Walzer, gefolgt von modernen Hipp-Hopp-Klängen. Denn die beiden Jecken sind nicht nur seit 45 Jahren miteinander verpartnert, Bremkens ist auch Jugendleiter der Unterbacher Karnevalisten. Vor zehn Jahren stand der mittlerweile pensionierte Florist bereits schon einmal an der Spitze des Unterbacher Karnevals. Von daher wissen Prinz und Prinzgemahl – was auf sie zukommt und wie sie die Herzen der Unterbacher und Unterfeldhauser erobern.

Von Orden mit Zipfeln und Spangen mit Brillanten

Der Ritterschlag für den Prinzen gehörte im Lauf des Ballabends mit dazu. So wie auch die Übergabe von zahlreichen Orden und Ehrenzeichen. Aus der Vielzahl seien an dieser Stelle zwei herausgehoben: Erwin Krone bekam den Orden für drei mal elf Jahre Unterbacher Karneval am Zipfel. Und Rolf Voss hält dem Winterbrauchtum seit 20 Jahren die Treue – dafür gab es die Eselsspange in Gold mit Brillanten. 

Begeisterten die Gäste in der Unterbacher Festhalle: die vereinseigene Tanzgarde Weiß-Rot.

Im Programm unterhielten die Tanzgarden Weiß-Rot und Rot-Weiß die Gäste mit gekonnten Darbietungen. Solo-Trompeter Bruce Kapusta begeisterte mit stimmungsvollen Liedern und musste mehrere Zugaben geben. „Die drei Liköre“ schlugen einen großen Bogen von Swing zu echt kölschen Karnevals-Gassenhauern. Die Ode an „Oh, Du mein Unterbach“ beendete nach Mitternacht einen rundum gelungenen Ball des Prinzenpaares 2024.

StichworteKA UnterbachUnterbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Krachende Heimniederlage der ART Giants gegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Zwei Schwerverletzte nach heftigem Auffahrunfall

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell