Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die DEG verliert bei den Eispiraten Crimmitschau mit 1:4

  • Düsseldorf Garath: Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof

  • Düsseldorf: Scholljonges starten Aktion „Reibekuchen für alle“

  • Mit Kunst die Welt retten: „Grund und Boden“ im K21 Düsseldorf

  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG verliert bei den Eispiraten Crimmitschau mit 1:4

Düsseldorf: Die DEG verliert bei den Eispiraten Crimmitschau mit 1:4

Von Anne Vogel
28. November 2025
Teilen:
Wenn die Helme Trauer tragen: Die DEG verliert bei den Eispiraten Crimmitschau mit 1:4. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat ihr Auswärtsspiel im kalten Crimmitschau verloren. Bei den Eispiraten unterlag sie trotz vieler guter Möglichkeiten mit 1:4 (0:0, 0:2, 1:2). Emil Quaas lag im zweiten Drittel bewusstlos auf dem Eis. Er kam wieder zu sich und war ansprechbar, wurde aber zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht. Die DEG musste kurzfristig auf Leon Niederberger verzichten (Oberkörperverletzung). Außerdem nicht dabei Kevin Orendorz (Unterkörperverletzung). Das Tor hütete Niklas Lunemann.

Ein Treffer 18 Sekunden vor Drittelende

Die Hausherren begannen druckvoll und drängten – angetrieben von den Fans in der engen Halle – auf das Düsseldorfer Tor. Niklas Lunemann behielt die Übersicht. Für die DEG prüfte Yushiroh Hiranoh den Eispiraten-Keeper Kevin Reich gleich mehrfach. Insgesamt hatten die Sachsen mehr Spielanteile. Als sich die Zuschauer schon auf ein 0:0 zur ersten Pause eingestellt hatten, schlugen die Gastgeber doch noch zu: 18 Sekunden vor der Sirene tauchte plötzlich Eispirat Dylan Wruck alleine vor Lunemann auf und ließ dem DEG-Keeper mit einem coolen, schnellen Move keine Chance. Mit einem 0:1-Rückstand ging es für die DEG in die erste Pause.

Die DEG nutzt ihre Chancen nicht

Das zweite Drittel wurde durch die üble Schrecksekunde bestimmt. Emil Quaas sackte nach einem Aufschlagen mit dem Kopf auf das Eis bewusstlos zusammen, das Spiel wurde minutenlang unterbrochen. Er war wohl vor dem Zusammenprall unglücklich weggerutscht. Nach langem Warten kam ein Lebenszeichen und Quaas wurde mit einer Trage vom Eis gebracht. Danach ging das Spiel weiter, die DEG erarbeitete sich Chance auf Chance und Schuss auf Schuss. Die Möglichkeiten oft im Sekundentakt. Hirano, Boos, Bradford, Linden, Maginot und viele andere konnten aber Reich nicht überwinden, auch wenn es oft wirklich knapp war. Und dann das: Bei einem der wenigen Gegenangriffe der Eispiraten kassierte Michael Clarke eine Strafe wegen Spielverzögerung – und diese wurde von Crimmitschau ausgenutzt. Dominik Walsh konnte bei 38‘20 zum 2:0 einnetzen. 

Unnötige Strafe verhindert die Aufholjagd

Im Schlussabschnitt fiel schon bei 43‘19 das vorentscheidende 3:0 – wieder aus dem ziemlichen Nichts. Louis Brune traf aus kurzer Distanz unter die Latte – Lunemann war absolut chancenlos. Auch danach mühten sich die Düsseldorfer redlich und brachten Schüsse zum Tor. Bei 49‘03 dann endlich die Belohnung: Luca Tosto traf zum 1:3 Anschlusstreffer. Die Vorlagen kamen von Nick Geitner und Michael Clarke. Leider wurde das Momentum durch eine vermeidbare Strafe gegen Max Balinson unterbrochen. Dennoch ein Break von Erik Brown – doch der Stürmer scheitert an Reich. Schade! Fast im Gegenzug gelang Brune mit seinem zweiten Treffer das vorentscheidende 4:1 – die Strafe gegen Balinson war gerade abgelaufen. 

Am Sonntag folgt das Straßenbahnderby. Um 17 Uhr gastieren die Krefeld Pinguine im PSD Bank Dome, der mit 13.102 Zuschauern ausverkauft ist. 

StichworteDEG DüsseldorfEispiraten Crimmitschau
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Wenn die Helme Trauer tragen: Die DEG verliert bei den Eispiraten Crimmitschau mit 1:4. Foto: Karina Hermsen

    Düsseldorf: Die DEG verliert bei den Eispiraten Crimmitschau mit 1:4

    Von Anne Vogel
    28. November 2025
  • Düsseldorf Garath: Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof

    Von Ute Neubauer
    28. November 2025
  • Düsseldorf: Scholljonges starten Aktion „Reibekuchen für alle“

    Von Ute Neubauer
    28. November 2025
  • Mit Kunst die Welt retten: „Grund und Boden“ im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28. November 2025
  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell